1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung meines neuen PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Technikdoktor, Aug 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Da ich mich erst seit kurzem mir dem Thema beschäftige ist mein Wissen noch nicht sehr gross. Darum meine Frage ob folgende Teile für meinen selbstgebauten Pc alle zusammen passen und wie ihr den PC findet.
    Über positive Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
    Der Preis sollte zwischen 950 - 1100€ liegen.

    Der PC soll in erster Linie fürs Gamen verwendet werden.[​IMG]

    Danke im Vorraus.

    Meine Hardware:



    Mainbord:

    Asus Z170 Pro Gaming Mainboard Sockel 1151

    Grafikkarte:
    MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5

    Prozessor:
    Intel BX80662I56600K Core i5-6600K S1151 4x 3,5GHz Box 6MB 95Watt BoxWOF

    Festplatte:
    WD Blue 1 TB Interne Festplatte (8,89 cm (3,5 Zoll) 7200 U/min, SATA, 6 Gb/s, 64 MB Cache) (Retail Kit)

    Gehäuse:
    Sharkoon VG4-W Blau PC-Gehäuse mit Window Kit (2x USB 3.0, 2x USB 2.0, ATX) schwarz/blau

    Netzteil:
    Sharkoon WPM700 Bronze PC-Netzteil (700 Watt, ATX, Kabelmanagement)


    CPU-Kühler:
    ARCTIC Liquid Freezer 240, Leistungsstarker CPU-Wasserkühler mit 4 120 mm flüsterleisen Lüftern, 240 x 120 mm Radiator, ARCTIC MX-4 Wärmeleitpaste inklusive

    Arbeitsspeicher:
    HyperX FURY HX421C14FB/8 Arbeitsspeicher (8GB) 2133MHz DDR4 Non-ECC CL14 DIMM (Skylake compatible)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine GTX970 kauft man nicht mehr zu dem Preis. Dafür gibt es eine schnellere GTX1060. RAM DDR4-2400 nehmen. Netzteil ein besseres be quiet Straight Power 10 500W.
    Das Gehäuse ist zu klein, um darin den Radiator der Wasserkühlung unterzubringen.
    Außerdem reicht ein guter Luftkühler, wie ein Thermalright Macho Rev. B.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    RAM wie bereits von deo genannt DDR4-2400 nehmen. Den Link zur Grafikkarte kontrollieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page