1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung Multimedia-PC bis 500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SMS0815, Aug 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SMS0815

    SMS0815 Byte

    Hallo zusammen,
    ich möchte mir einen Wohnzimmer-PC zusammenstellen.

    Die Anforderungen sind:

    - Anschluss an FullHD - Fernseher per HDMI
    - Anschluss an AV - Receiver per Koax oder Optical
    - Ersetzt werden soll der HD - Rekorder und der Digitalreceiver, sprich
    TV-Karte für DVB-C und CI
    - Ersetzt werden soll ebenfalls das NAS ( Fehlkauf :mad: )
    - leise sollte er sein und stromsparend
    - Formfaktor möglichst Mini-ITX, da ich gerne folgendes Gehäuse nutzen
    möchte: http://www.alternate.de/html/solrSe...seller&link=solr/search/result.productDetails

    Folgende Teile sind schon vorhanden:
    - Gehäuse: Tacens Ixion
    - FP: 2x 1 TB Samsung F3
    - DVD: LW ist vorhanden, soll aber nur für Installation verwendet werden
    - Win Lizenz vorhanden, aber auch offen für Linux - Distri

    Budget: € 500 absolutes Maximum !!!

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. SMS0815

    SMS0815 Byte

    Von der Leistung her eigentlich sogar schon eine Nummer zu gross.

    An eine Atom-basis hatte ich auch schon gedacht, aber das P/L - Verhältnis ist einfach unter aller Sau.

    Und TV-Karte als USB - Variante halte ich nicht viel. Schlechte Erfahrungen mit solchen Sticks gemacht.

    Und intern mit CI-Interface kann ich bei dem Gehäuse knicken weil kein Platz.
     
  4. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    evtl. ne Athlon/Phenom-Variante?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Viel zu viel Abwärme.

    Diese CPU-Board-Kombination halte ich für denkbar. Ein PCI-Port ist vorhanden und mit dem Dualcore kann man auch ein bisschen arbeiten.
    1x1GB RAM dürfte hier vorerst genügen. Achte darauf DDR2 zu kaufen.
    http://geizhals.at/deutschland/a511704.html
     
  6. SMS0815

    SMS0815 Byte

    So, schon mal danke für eure Hilfe.

    Das Ganze hat sich leider erledigt, da ich von Kabel Deutschland keine D02 - Karte bekomme, die für das Vorhaben zwingend erforderlich ist.

    :aua::aua::aua::aua::aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page