1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung neuer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nickeltiegel, Jan 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich möchte mir einen neuen Rechner zulegen und habe mir mal folgendes bei hardwareversand.de zusammengestellt. Passt das so zusammen oder habt Ihr Verbesserungsvorschläge? Preis sollte etwa so bleiben oder günstiger werden... :) ...Spiele auf nem 24-Zoll TFT... Das System sollte auch in der näheren Zukunft 2-3 Jahre ok sein...

    Intel Core 2 Quad Q8300 boxed, 4MB, LGA775, 64bit 196,09 €
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX 82,61 €
    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    2 X 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5,PC6400/800 28,92 €
    WD Caviar SE16, 500GB WD5000AAKB 69,08 €
    MSI N260GTXT2D896-OC, 896MB, GDDR3, PCI-Express 249,61 €
    Samsung SH-223Q Retail lightscribe 34,83 €
    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil 57,04 €
    BE Quiet! Dark Power Pro 850 Watt / BQT P6 165,30 €
    Rechner - Zusammenbau 19,99 €

    Summe: 931,53 €

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Q8300 ist viel zu teuer. Für das Geld lieber nen Q9300 oder Q9400. Bei der Graka darauf achten, dass es ein Modell mit 216 Shadern ist. 850W sind unnötig. Das Dark Power Pro P7 550W langt völlig.
     
  3. Habe eine kleine Änderung vorgenommen und würde Euch nochmal um Euren Rat bitten...V.a. passt das Mainboard zur CPU und ist der Lüfter ok??

    Intel Core 2 Quad Q9550 tray, 12MB, LGA775, 64bit 271,62 €
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX 82,61 €
    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition 33,79 €
    2 X 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5,PC6400/800 28,92 €
    WD Caviar SE16, 500GB WD5000AAKB 69,08 €
    XfX GeForce GTX 260 Black Ed., 896 MB DDR3
    Samsung SH-223Q Retail lightscribe 34,83 €
    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil 57,04 €
    BE Quiet! Dark Power Pro 650 Watt 118,61 €
    Rechner - Zusammenbau 19,99 €

    Danke!!
     
  4. püpatz

    püpatz Byte

    Wie Omaka schon gesagt hat, reichen auch 550Watt völlig.
    Außerdem würde ich dir zu einem Q9300 oder Q9400 raten, auch wie Omaka.
    Die kosten wesentlich weniger (also mindestens 50 Euro) - und du kannst sie mit deinem Lüfter auch übertakten...
    Nicht, dass du das mit dem Q9550 nicht könntest, aber wenn du übertaktest, dann reichen die beiden kleineren sowieso allemal^^

    MfG
    püpatz
     
  5. Alles klar, dann danke ich Euch für die Ratschläge...PC geht nun in die Bestellung :)
     
  6. püpatz

    püpatz Byte

    Dann viel Spaß dir noch^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page