1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung OK?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 11001001, Jul 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 11001001

    11001001 Byte

    Hi!
    Ich wollte mir einen PC bis max. 500? zulegen (also selber zusammenbauen), wollte fragen ob das so ok ist oder ob da was das System ausbremst:

    Prozessor
    AMD Athlon XP 2500+ (Barton) 512kb, 166 MHz FSB 72,75 ?
    + Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml 8,63 ?

    Mainboard
    MSI KM4M-L, Socket A, mATX VIA KM400, integrierte VGA 52,00 ?

    Lüfter
    Arctic Copper Silent2 TC SE Sockel 7 / 370 / A, Rev. 2 24,15 ?

    RAM
    256MB DDR DIMM PC2700/333 MHz 40,74 ?
    256MB DDR DIMM PC2700/333 MHz 40,74 ?

    Gehäuse
    Jou Jye JJ-1699B black mATX 250W ,temp-geregelt, TÜV, CE 39,00 ?

    GraKa
    Connect3D Radeon 9600XT Retail 128 DDR-RAM, TV-out, DVI 163,93 ?

    HDD
    SAMSUNG SV8004H V40,80GB 60,14 ?

    WLP
    Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml 8,63 ?

    Summe: 502,08 ?

    Den rest (Netzwerkkarte, TV Karte, DVD-Brenner usw) kann ich ja noch vom altem PC nehen, OS und Software auch.
    Ich weiß, kein HighEnd, aber mir würde es reichen, ist denn die Konfiguration ok?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Netzteil und Kühler sind zu schwach.
    Fürs Netzteil gilt: 20A bei 3.3V / 30A bei 5V und 15A bei 12V sollte es haben und als Kühler nimm lieber z.B. EKL1041 oder Spire Whisper Rock IV. Der Arctic-Kühler ist zudem maßlos überteuert, mehr als 5..10? ist der nicht wert.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...Zum Board: Warum nur µATX? nimm lieber ein Ausgewachsenes, am besten mit Nforce2-Ultra-Chipsatz, dann macht auch der Kauf zweier RAM-Riegel Sinn.
    Der Rest ist OK.

    Gruß, Magiceye
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Für was ein Board mit GraKa on-board und dann zusätzlich noch eine Connect3D Radeon 9600XT?

    Hol dir beim Board lieber das Shuttle AN35N Ultra. Kostet ca. 50 Euro und bietet Dual-Channel.

    Beim RAM unbedingt Marken-RAM nehmen.


    Spar dir das Geld für den Arctic Copper Silent2 TC SE. Wenn nicht oc betreiben willst reicht eine boxed-CPU.

    Das Geld kannst dann für eine bessere GraKa ausgeben, z.B. für ein Radeon 9800 Pro.
     
  5. 11001001

    11001001 Byte

    okay, dann schaue ich nochmal wegen dem Mainboard und RAM, Lüfter vielleciht auch ;).
    Edit: Taugt denn dieses Board was?
    Klick
    Da ich jetzt nur einer 5.4-er Platte habe (FAT32), nehm ich natürlich eine neue 7.2-er, die wird dann mit NFTS formatiert.
    Kann ich dann die alte Platte als Master machen und die neue als Slave, von der alten Platte alles auf die neue kopieren und dann die neue als Slave machen, oder geht das nicht weil dann ein paar Systeminformationen falsch sind?
    Danke!
    ^^
    :)
     
  6. Magrange

    Magrange Megabyte

    Das Board von Epox ist gut. Kannst kaufen.

    Die Aktion mit "HD-Tausch hin und her" dürfte Probleme mit sich bringen, da unterschiedliche Chipsatztreiber verwendet wurden.
    Ist das Beste, wenn auf der neuen Platte das BS neu installierst.

     
  7. 11001001

    11001001 Byte

    Okan Leude, dann nehme ich das Epox Board. der Lüfter wird ein "Whisper Rock".
    Hoffe nur ma, das beim einbau alles glatt geht, weil wenn ich mir diese Bilder ansehe, oh oh oh ;)
    ich habe zwar schon öfters CPUs gewechselt, abrer nur Pentium, AMD noch net.
    Gibt es da was spezielles zu beachten?
    greetz
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu beachten gibts was:
    Wenn nicht schon ein Wärmeleitpad auf dem Kühler klebt, nur einen Stecknadelkopfgroßen Klecks Wärmeleitpaste aufs Die und Kühler drauf. Wenn Du unbedingt die teure Paste nehmen willst, muß das Pad halt vorher ab.
    Den Kühler nicht verkanten, sonst bröckeln die Ecken des Die ab und die CPU hat evtl. nur noch Schrottwert...
     
  9. 11001001

    11001001 Byte

    ok, danke, aber warum nicht WLP wenn da so ein pad dran ist würde doch nur noch besser die Wärme ableiten, oder?
    Es wird übrigens dieser Lüfter ;)
    greeez
     
  10. Magrange

    Magrange Megabyte

    Beim Auftragen der WLP gilt nicht "noch mehr machts noch besser". ;)

    Wenn da schon ein Pad drauf ist, dann brauchst keine WLP.
     
  11. 11001001

    11001001 Byte

    ja das ist ja klar, die paste soll ja nur die kleinen unebenheiten ausbessern.
    so wie ich das jetzt sehe, hat der lüfter hier ja kein pad, oder?
     
  12. Magrange

    Magrange Megabyte

    Steht halt nichts dabei...;)
    Frag doch mal bei dem Shop nach.
     
  13. 11001001

    11001001 Byte

    eine frage noch:
    Das Epox Board unterstütz 400er RAM.
    Der Athlon 2500+ hat aber "nur" 333 Mhz FSB.
    Ist es sinvoll, den 2600+ zu nehmen mit 400 Mhz FSB und 400er Ram, oder den 2500+ mit 333er RAM?
     
  14. Magrange

    Magrange Megabyte

    Der 2600+ unterstützt auch nur einen FSB von 333 MHz.
    DDR400 lohnt sich wenn oc willst. Sonst kannst auch DDR333 nehmen.
     
  15. 11001001

    11001001 Byte

    Hey, noch eine Frage:
    Das EPOX Board ist ausverkauft und kommt auch nicht mehr in den Laden :heul:
    Ist dieses hier auch gut?
    Das hat auch nForce2 Chipsatzt, aber nicht "ultra" sondern "spp", ist das auch jut??
    greetz
     
  16. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ja, ist auch gut.

    Kannst auch das MSI K7N2 Delta -L, nicht Delta IL nehmen.
     
  17. 11001001

    11001001 Byte

    so, hab den neuen PC jetzt und alles läuft perfekt, thx4help.
    Der Lüfter hatte nen Pad, also brauchte man keine WLP.
    Ist es schlimm wenn die CPU im idle so bei ca. 45 - 50° pendelt und im volllast bei ca. 50 - 55°?
     
  18. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Volllast ist in Ordnung! Leerlauf nen bischen hoch, aber ist noch im grünen Bereich!
    Den CPU Lüfter gabs bei ASC übrigens schon für 5?! :D

    Schau mal bei Preistrend, ich glaub du hast immer den teuersten Händler genommen!^^ Aber nun ist es ja eh zu spät

    Hoffe dein Händler ist nicht überall so überteuert. Ist immerhin das 5fache!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page