1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BoB01, Aug 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BoB01

    BoB01 ROM

    hey,

    ich möchte in nächster Zeit einen neuen Rechner kaufen und wollte von euch wissen ob diese Zusammenstellung ok ist. Es sollte eigentlich ein Allround PC sein, neue Spiele will ich trotzdem flüssig spielen können.

    Gehäuse: Cooler Master Elite 430
    Netzteil: be quiet! Straight Power E7 450W
    Mainboard: Asus M4A87TD
    CPU: AMD Athlon II X3 440
    Speicher: OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
    Grafikkarte: Sapphire HD5770
    Festplatte: Western Digital WD5000AAKS 500 GB

    Gesamtsumme: ca. 525 €

    passt das so oder könnt ihr mir etwas billigeres mit gleicher od. besserer Leistung vorschlagen?:bitte:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. BoB01

    BoB01 ROM

    ja da gibt es das Problem das mit dieser Zusammenstellung mein budget eigentlich schon überschritten ist.... aber auf alle fälle danke:):)
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist eh ok den CPU-Kühler kannst eh später umtauschen falls gewollt.
    Die Caviar Blue von mir aus ist auch ok.
    DVD Brenner ist vorhanden?
     
  5. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Hallo, ich bin im IT-Gewerbe tätig und habe daher natürlich nahezu jeden Tag mit Hardware-Problemen zu tun und was mir in den letzten Jahren besonders aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß Festplatten von "Western-Digital" und "Maxtor" am unzuverlässigsten sind! Ich hatte gerade von WD etliche Platten, die schon nach wenigen Monaten ausgefallen sind. Außerdem sind sie relativ laut und im Gegensatz zu Samsung eher langsamer. Sicher gibt es auch von Samsung ein paar Problemfälle aber die kann man zählen. Im Großen und Ganzen sind wir mit Samsung, bzw. Seagate immer sehr gut gefahren. Ich würde also doch eher zur Spinpoint F3 greifen! Sehr, sehr leise, schnell und langlebig! Natürlich spielt auch hier die effektive Kühlung des Rechners eine wichtige Rolle!

    Bei der Grafikkarte würde ich auch eher zu einer nVidia greifen. Die Treiber für die Karten sind einfach um Längen besser, als die für ATI! Außerdem hatte nVidia schon immer die Nase vorn im Bereich 3D und Gaming, schon alleine deswegen, weil sie damals 3dfx (quasi den Urvater der 3D-Technik) aufgekauft haben und auch heute noch von der Erfahrung der Firma 3dfx profitieren.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die einzige nVidia die ich zur Zeit für einen Gamer PC empfehlen kann u.würde ist die GTX 460,wem die zu teuer ist muss zur HD 5770 greifen,es ist keine Alternative von nVidia da.

    GTX 460 aber mit nur 768MB Speicher um die 180€
    Dagegen Radeon HD 5770 ab 130€
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Lass dir keine Angst wegen der HDD machen. Die ist schon lange auf dem Markt und ausgereift. Als Budgetlösung absolut okay.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page