1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung PC Gaming, Silent, Sparsam...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by alinija, Jan 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alinija

    alinija Byte

    Hallo alle

    Ich versuche mir einen neuen PC zusammenzustellen.
    Mein Notebook kommt spieletechnisch schon seit Jahren nicht mehr auf einen grünen Zweig. Jetzt habe ich auch endlich wieder Platz und dann darf ein Midi-Tower bei mir einziehen.

    Preisvorstellung liegt so bei max 1500 Euro. Natürlich darf es auch niedriger sein. :)
    Er sollte grafisch anspruchsvolle Spiele flüssig darstellen (die ich mir ja bisher nicht kaufen konnte, deswegen habe ich auch noch keine Beispiele) und mit zwei Bildschirmen zurecht kommen können. Ebenso tendiere ich dazu 27 Dinge gleichzeitig zu machen. Mein Notebook geht öfter in die Knie.
    Ich lege außerdem Wert darauf, dass er möglichst leise ist und sich der Energieverbrauch trotz hoher Leistung noch auf einem akzeptablem Level hält.
    Ich weiß nicht, ob Silent, Gaming und Sparsam eine unmögliche Konstellation ist... aber vielleicht gibt es ja da eine Variante.

    Ich hatte mir eine Zusammenstellung herausgesucht und hoffe dass sie nicht völlig an den Haaren herbeigezogen ist.
    Es gibt aber noch so einige Punkte wie WLAN, Soundkarte, Kartenleser, BlurayCombo, bei denen ich einfach keinen Plan habe. Wie sieht es aus mit Lüftersteuerung und Festplattenentkopplung?

    Hardware besitze ich nur eine Maus und Lautsprecher in dieser Form http://www.amazon.de/Sony-SRSD25BC-...1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1357413796&sr=1-5
    Die sollen auch bleiben. Ich höre eh immer nur Zimmerlautstärke.

    Hier sind die Bauteile, die ich mal zusammengestellt habe. Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich einfach nur die Links zu Geizhals setze.

    1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
    1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
    1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
    1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
    1 x ASUS GTX670-DC2-4GD5, GeForce GTX 670, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0340-M0NA00)
    1 x Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
    1 x LG Electronics CH10LS28, SATA, bulk
    2 x be quiet! Shadow Wings SW1 High-Speed 120mm (T12025-HR-2/BL055)
    1 x be quiet! Shadow Wings SW1 Mid-Speed 140mm (T14025-MR-2/BL056)
    1 x Scythe Mugen 3 (SCMG-3000)
    1 x Fractal Design Define R4 Titanium Grey, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-TI)
    1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

    Außerdem: Tipps für einen guten Monitor wäre ganz nett. 24-27 Zoll Full-HD oder so.
    Tastatur suche ich selbst. Die muss ich erstmal im Laden ausprobieren. Ich mag keine schweren Anschläge und sie darf nicht so laut klackern.

    Habe ich noch was vergessen?

    Viele Grüße und
    Vielen Dank schon mal für die Hilfe und dass Ihr Euch die Mühe macht Unwissenden zu helfen.

    Alli
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Den Mugen 3 gibts schon in der Rev. B. Das Gehäuse hat bereits Kabelmanagement. Daher brauchst du kein Netzteil mehr mit Kabelmanagement. Das Straight Power E9 450W reicht daher gut aus. Wenn du nicht übertakten willst, brauchst du keine K-CPU und kein Z77-Board. Möchtest du denn übertakten? EIne Soundkarte brauchst du nicht. Die Lüfter des Define R4 reichen aus. Du brauchst keine anderen Lüfter. Das BluRay-Laufwerk in Retail kaufen, damit die BluRay-Abspielsoftware dabei ist.
    Monitortipp:
    http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-lg-ips234v-pn.html
    WLAN:
    http://geizhals.de/547646
    Du kannst irgendeinen Cardreader nehmen. Da gibt es kaum Unterschiede.
     
  3. alinija

    alinija Byte

    Vielen Dank Boss im Block
    für die schnelle Antwort.

    Jetzt muss ich natürlich zugeben, dass ich keine Ahnung von übertakten habe. Ich habe es zwar schon oft gelesen, aber ich glaube ich werde es nicht tun, wenn ich noch nicht mal weiß wofür.

    Die Aussage,
    sagt mir jetzt gerade nichts. Gibt es da was Neues oder Anderes?

    Beim Netzteil sowas also ? be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191)

    Gruß
    Alli
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Scythe veröffentlicht regelmäßig neuere Versionen bei seinen Kühlern.
    Scythe Mugen 3 Rev. B
    Das be quiet-Netzteil ist richtig.
    CPU: Intel Core i5-3570
    Board: Gigabyte GA-H77-D3H
    Vielleicht reicht dein Budget dann für die 250 GB-Version der SSD. Die dürfte etwas schneller schreiben.
     
    Last edited: Jan 5, 2013
  5. alinija

    alinija Byte

    Ok, das klingt doch ganz gut.

    Ich denke, dass ich mit meiner Preisvorstellung auch gar nicht soweit daneben lag.

    Vielen Dank
    Gruß Alli
     
  6. alinija

    alinija Byte

    Hallo

    Ich habe es immer noch nicht so ganz geschafft zu bestellen... Ständig ist irgendwas ausverkauft. Damit ich flexibler bin, würde ich gerne wissen, was ich je nach Lieferstand austauschen kann.

    Kann ich statt
    ASUS GTX670-DC2-4GD5, GeForce GTX 670, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0340-M0NA00)

    auch diese Graka nehmen?
    Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-4GD)

    Oder sind die 4gb unnötig? Mein Hauptaugenmerk ist einfach die Grafikkarte, da mein Notebook immer an der Leistung der Grafikkarte scheitert. Da möchte ich nicht sparen.

    Würde doch auch gut mit dem Mainboard Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3) zusammenpassen.
    Mir fällt es extrem schwer, wenn ich mich für ein Modell entschieden habe, die Hersteller zu unterscheiden.

    Ich würde mir die Teile gerne von Hardwareversand zusammenbauen lassen. Sind die gut?
    So ganz alleine traue ich mich dann doch nicht, ohne das mir jemand auf die Finger haut. Und die 20 Euro kann ich dafür verschmerzen.
    Oder spricht etwas dagegen?

    Gruß
    Alli
     
    Last edited: Jan 20, 2013
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die 4GB der Grafikkarte machen Sinn, du willst ja auch zwei Monitore daran anschließen und in FullHD benutzen. Bei Hardwareversand kannst du den gerne zusammenbauen lassen, ob die dir den schweren Scythe Mugen mit einbauen oder nur beilegen, weiß ich allerdings nicht. Der Selbsteinbau sollte sich aber unkompliziert gestalten, da das GA-H77-D3H selbst keine große Backplate besitzt. Wenns doch nicht so einfach passen will mit den Schrauben, kannst du die Backplate des Mugen weglassen oder im Baumarkt noch längere Schrauben besorgen für 2,59€.
     
  8. alinija

    alinija Byte

    Gut zu wissen.
    Sollte ich Probleme haben, werde ich mich einfach nochmal melden.

    Nochmal zu Asus oder Gigabyte.
    Die Asus ist leider dauernd ausverkauft.

    Gibt es da größere Unterschiede, abgesehen vom Preis?

    Gruß
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Gigabyte ist absolut okay.
     
  10. alinija

    alinija Byte

    So nun ist er da, der PC und wie befürchtet, wurde der Scythe Mugen nicht eingebaut geliefert.

    Ersteinmal HHIIILLLFFFEEE!!!!!!

    Ich schaue gerade gefühlte 27 Videos, damit ich weiß wo welche Schraube hin muss. So schwer sieht es auch nicht aus, aber...
    Das Mainboard ist ja jetzt schon komplett verbaut. Muss ich das Ding jetzt erstmal komplett ausbauen, damit ich den Kühler draufbauen kann?
    Wahrscheinlich oder? Sonst kann ich ihn ja gar nicht richtig festhalten, oder ich beschädige irgendetwas anderes.

    Worauf habe ich mich da eingelassen?
    Ich weiß nicht mal, wo ich da anfangen soll. Außerdem haben die den Originallüfter draufgebaut, den muss ich auch irgendwie lösen... weiß aber nicht so genau wie.

    Sollte ich den Rechner ersteinmal ausprobieren, bevor ich den Kühler einbaue?

    Hardware ist anscheinend nicht meine Stärke...


    Gruß Alli
     
  11. alinija

    alinija Byte

    Hab es jetzt doch irgendwie eingebaut.

    Ich hoffe, ich habe alle Stecker wo sie hingehören. War mir bei Power Led oder so nicht so sicher.
    Und ich hoffe ich habe nichts beschädigt.

    Ist es normal das die Gummiunterlegscheiden sehr viel Platz haben? Wie auch immer, fester kann man die Schrauben nicht ziehen. Es wackelt nichts. Ich denke es hält.
    Den Lüfter habe ich jetzt Richtung Rückwand eingebaut. Da ist auch ein Lüfter vom Gehäuse aus.
    Bitte Aufschrei, wenn falsch. Ich dachte nur dass er da am besten frische Luft bekommt.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 2, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page