1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by D.Brown, Jan 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Schon seit langen möchte ich meinen Rechner neu Aufrüsten, welches lange halten soll.

    Ich hab mir diese Teile aus den zusammengestellten Systeme kopiert.

    Intel Xeon E3-1230V2, ( ich möchte nicht übertakten) >>http://geizhals.de/781378
    Gigabyte GA-H77-D3H>> http://geizhals.de/749607
    G.Skill Ares DIM 8GB >> http://geizhals.de/734654
    CPU Kühler >> http://geizhals.de/709844 ? falls überhaupt so ein großen Kühler nötig ist.
    Das wären insgesamt ca 350€

    Dieses Netzteil habe ich im moment drin http://geizhals.at/de/374990 den würde ich auch weiterverwenden falls es geht.
    Und meine GTx260 werde ich auch erstmal weiterverwenden(ca. 6-8 Wochen) bis ich mir eine aktuellere zulege.
    Festplatte ist vorhanden demnächst wird noch eine SSD hinzukommen.

    Ich danke für Tipps und Vorschläge!
     
  2. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Für welche Anwendungen soll der PC ausgelegt sein? Eher Gamer PC oder auch aufwendigere Programme?
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Spricht etwas gegen ein B 75 Board, der Chipsatz ist etwas moderner, oder legst du Wert auf 7.1 Audio ?

    Das Netzteil sollte genügen, warscheinlich ist die neue CPU sparsamer als deine alte.

    Der große CPU Kühler ist kein muß ( der xeon ist mit seiner TDP von 69 Watt sehr sparsam ) , kühlt aber eben zuverlässig und sehr leise.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gigabyte GA-H77-D3H ist optimal für den Xeon. In der CPU-Liste des Mainboards wird der Xeon aufgeführt, was bei den B75-Brettern kaum der Fall ist, da sie für Budget PCs vorgesehen sind.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    http://geizhals.de/749605

    In dem Fall schon und es braucht weniger Strom, da nicht ein zusätzlicher USB 3.0 Kontroller befeuert werden muß.
     
  6. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Gaming + multitasking arbeiten besonders mit CAD(CATIA)
     
  7. D.Brown

    D.Brown Kbyte



    hmm...Was den jetzt :confused:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Ich würd auch eher das Gigabyte GA-H77-D3H mit dem H77-Chipsatz empfehlen.
     
    Last edited: Jan 19, 2013
  10. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Danke dann werde ich diese Woche noch die Teile bestellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page