1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bayernfreak, Feb 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Ich möchte für Maximal 300€ einen Rechner zusammenstellen. Anforderungen für die Programme die Verwendet werden sollen sind wie folgt:
    -Prozessor Quad core 3.0 Ghz, Intel i7 Prozessor
    -Speicher: 8 GB
    -Freier Festplattenspeicherplatz: 20 GB
    -Grafikkarte: DirectX 9 kompatible 3D-Karte mit 1 GB Chipsatz: ATI oder Nvidia
    -Sound-Karte: DirectSound kompatibel
    -1 freier, variabler USB-Port, DVD-Player
    -Betriebssystem: Windows 7 (64 Bit)

    Weitere Infos:
    -Laufwerk vorhanden
    -Festplatte vorhanden
    -Win7 64Bit vorhanden
    -möglichts 4 mal Usb 3.0

    Danke für eure Hilfe !!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 25, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Software scheint empfindlich bei abweichender Hardware zu sein. Ein aktueller i7 ist aber zu teuer.

    Wie wäre es

    -gebrauchtem i7-2600 (ebay ab ca. 160€ Auktion, Händler mit Festpreisen verlangen Mondpreise)
    -ein aktuelles Mainboard mit B75-Chipsatz ca. 55€
    -8GB DDR3-RAM Kit ca. 45€ ?
    -HD6540 1GB ca. 30€
     
    Last edited: Feb 25, 2013
  4. ok fassen wir mal zusammen:
    Prozessor: I7 Sollte rein muss wegen dem relativ hohen Preis aber gebraucht ersteigert werden (Notlösung Xeon E3-1230 V2)
    Grafikkarte: HD6540 1GB (sieht garnicht so schlecht aus. Hat alle benötigten Anschlüsse etc.)
    Ram: das erwähnte 8 GB Kit. Gibt es da noch Unterschiede oder Dinge worauf ich achten muss?
    Mainboad: Mainboard mit B75-Chipsatz (gibt es da noch was worauf ich achten muss etc.? Wenn ja könnt ihr was empfehlen?

    Schonmal vielen dank für die Hilfe;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Mindestvoraussetzung ist ein Intel i3-Prozessor. Man kann deshalb auch einen schnellen i5 nehmen.
    Der i5-3470 für ca. 160€ ist auch leistungsfähig.
    Mainboard MSI B75MA-P45, B75 oder ASRock B75 Pro3-M, B75
    RAM TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB
    Grafikkarte HD6450 1GB

    Der B75-Chipsatz stellt 2 USB 3.0 Anschlüsse extern und 2 intern bereit. Die internen müsste dann mit dem Gehäuse verbunden werden, wenn es USB 3.0 hat . Ansonsten kann man ein Frontpanel nehmen und vorne einbauen. Slotblech ist auch möglich aber nicht so praktisch.
     
    Last edited: Feb 25, 2013
  6. Ok passt soweit. Da bleiben dann ca noch 30 Euro für Netzteil und Gehäuse. Haut das noch hin?:confused:
    Wenn ja was könnt ihr empfehlen. Wenn ich bei Geizhals 2* USB 3.0 eingebe bekomme ich Gehäuse 25€ aufwärts.


    Aktueller Stand:
    Ram: http://geizhals.de/g_skill_dimm_kit...-24_ddr3-1333_f3-10600cl9d-8gbnt_a598574.html
    Mainboard: http://geizhals.de/msi_b75ma-p45_dual_pc3-12800u_ddr3_7798-010r_a756503.html
    Prozessor: http://geizhals.at/de/intel_core_i5-3470_bx80637i53470_a786395.html oder gebraucht auf eBay oder so: http://geizhals.de/intel_core_i7-2600_bx80623i72600_a580331.html
    Grafikkarte: http://geizhals.de/sapphire_radeon_hd_6450_11190-02-20g_a633332.html
    Gehäuse:
    Netzteil:

    Ram: 36€
    Board: 46€
    Prozessor: beide ca. 160€
    Grafikkarte: 30€
    Gehäuse:
    Netzteil:
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Beim Netzteil würde ich nicht unbedingt sparen, aber vielleicht gibt es eine Kombi, Gehäuse und NT zusammen.
    Du hast zumindest hinten USB3-Anschlüsse, du könntest auch später einen Kartenleser mit USB3 für die Front nachrüsten - die sind nicht so teuer ~10,-€.

    Folgende Kombis, Gehäuse und NT passen in die Vorgabe:
    http://geizhals.de/?cat=gehatx&sort...t+Netzteil~599_LC-Power~550_Midi-Tower#xf_top
    http://geizhals.de/?cat=gehatx&sort...+&v=e&xf=533_mit+Netzteil~599_Chieftec#xf_top
    http://geizhals.de/?cat=gehatx&sort...n+&v=e&xf=533_mit+Netzteil~599_Rasurbo#xf_top

    Da du keine Grafikkarte mit großem Strombedarf gewählt hast, wäre dies eine Möglichkeit die man evtl. vertreten kann - vielleicht könnten ja Deo oder Boss noch etwas zu den verbauten Netzteilen sagen.

    Aber wie gesagt, es wäre nur eine Möglichkeit um auf den angestrebten Preis zu kommen - ich würde mir lieber ein gutes Netzteil kaufen!
    Hast du kein Gehäuse das man vielleicht weiter verwenden kann?

    Gruß kingjon
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, es wäre Sünde eine 160,-€ CPU und entsprechendes Mainboard einem unsicheren Gerät anzuvertrauen, nur um evtl. 30,-€ einzusparen - da sollte man auf Nummer sicher gehen!

    Gruß kingjon
     
  10. Noveski

    Noveski ROM

    sehe ich genau so. wobei, neuerdings baut man die komponenten ja in einen riesen schweizer käse. die kabel werden dann durch die löcher gestopft. leider find ich das bild gerade nicht wieder, aber ich zeigs euch wenn ichs hab :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page