1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung so in Ordnung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by duke michael, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duke michael

    duke michael Kbyte

  2. Nimm als CPU besser nen Q9300, der hat die 45nm Technologie und ist zukunftssicherer. Kannst ruhig das Gigabyte Board nehmen.
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Club 3D Radeon HD 3650 Passiv, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out,

    Passive kühlung würde ich nicht empfehlen, da die Grafikkarte irre heiß werden kann...
     
  4. duke michael

    duke michael Kbyte

    * wollte wegen Lautstärke passive Graka.....

    * warum ein Quad...., dual core reicht mir..., vorallem 8400er ist
    Mittelklasse.. und teuer genug... ;-)
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Für die Zukunft: Sowas gehört in das Unterforum "[Kaufberatung] Hardware" und nicht "Hardware allgemein".
    Aber egal.

    Was soll/ darf der PC maximal kosten?
    Als Netzteil würde ich eher das Corsair VX450 nehmen. Das ist etwas billiger und hat außerdem eine 80plus- Zertifizierung.
    Wenn du keinen QuadCore willst/ brauchst, dann ist der E8400 vollkommen in Ordnung.
    Beim Mainboard ist es egal, welches du nimmst:
    Das MSI und das Gigabyte sind beides sehr gute Mainboards.
    Als Grafikkarte würde ich eher eine HD3850 oder sogar eine 9600GT nehmen.
    Natürlich nur, wenn im Budget noch Platz dafür ist.
    Falls nicht, ist die HD3650 vollkommen in Ordnung.
     
  6. duke michael

    duke michael Kbyte

    @ Schitzo

    du wirst lachen, hab scheinbar aus versehen den Thread ins allgemeine Forum gesetzt, hab vorhin meinen eigenen Beitrag im Unterforum "Kaufberatung..." gesucht... ;-) ...kommt vor im Showgeschäft... ;-)

    PC soll maximal 550-600 € kosten... Für meine Zwecke reicht eine 3650 vollkommen aus... oder wäre eine 2400 xt/2600 xt besser?

    Corsair wäre besser als be quiet?
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Eine HD3650 ist ein bisschen schneller als die HD2600XT.

    Ob nun Corsair oder BeQuiet besser ist, kann man nicht sagen.
    Nur für knapp 5€ mehr (bezogen auf das Straight Power 450W) bekommt das CorsairVX550 oder das Corsair TX650, beides ebenfalls sehr gute Netzteile.
    Im PLV von Netzteilen ist Corsair momentan (nahezu) ungeschlagbar.
     
  8. duke michael

    duke michael Kbyte

  9. fl000

    fl000 Guest

    Folgende Änderungen und dann passt das auch:

    - CPU tray nehmen und folgenden Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a266584.html
    - DVD RW und DVD ROM von verschieden Herstellern, um die Medienkompatibilität zu erhöhen.
    - Ich bin kein Freund von Samsung Festplatten, da diese gelegentlich früher ins Gras beissen, als etwa Seagate oder WD.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Für Multimedia etc. lieber einen Quadcore, z.B. den Q6600. Dazu dann einen besseren Kühler, z.B. Xigmatek HDT-S1283. Als Festplatte lieber eine Seagate oder eine Western Digital. Als Grafikkarte genügt auch ein schwächeres Modell (HD3450).
     
  11. duke michael

    duke michael Kbyte

    * Prozessor will ich beibehalten

    * Kühler (Xigmatec...) hab ich eingeplant, war aber bei dem Anbieter wo ich
    Zusammenstellung gemacht habe (K&M) nicht im Sortiment....

    * bei der Grafikkarte bin ich mir noch unsicher, sollte um die 50,- € kosten...

    * Festplatte hab ich auch eher WD eingeplant (500 oder 640...)

    ansonsten soll das grobe bleiben...
     
    Last edited: Jun 23, 2008
  12. duke michael

    duke michael Kbyte

    Hallo Community, meine Zusammenstellung steht kurz vor dem Kauf....., sie soll für Office, Photoshop, Internet, Multimedia, Web-Hosting usw. verwendet werden.....



    CPU:
    Intel E8400, Wolfdale, 2 x 3000 MHz, 2 x 3072 KB Cache, 1333MHz FSB, Dual Core, Box

    Kühler:
    Arctic Cooling Freezer 7 Pro
    alternativ
    Xigmatek HDT-S1283

    Mainboard:
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, PCIe, SATA2, GLAN

    RAM:
    2048MB DDR2 (800) PC2-6400 DIMM 240pin Kit (2 x 1024MB) MDT

    Grafikkarte:
    PowerColor (Retail) HD3650 SCS3 512MB DDR2 2xDVI/TV

    Festplatte:
    3.5" Samsung 500GB HD501LJ/HD502IJ 7200U/m 16MB
    (im Moment Aktion bei Arlt/KM)

    alternativ
    Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS)

    Gehäuse:
    Coolermaster Centurion RC534 Lite black o.NT.

    Netzteil:
    450W Corsair VX450W

    DVD-LW:
    Samsung (Bulk) SH-D163A/B SATA schwarz 16xDVD/48xCD
    oder
    LG GDR-H20N, schwarz

    DVD-Brenner:
    Samsung SH-S203D SATA bulk schwarz
    oder
    LG GH-20NS DVD Brenner 20/20/48/32 S-ATA, SecurDisk, Schwarz

    Floppy/Cardreader:
    Teac 3.5" 1.44MB inkl. 7in1 CardReader schwarz



    * DVD - Laufwerke
    Was sagt ihr zu den DVD - Laufwerken, eher LG/Samsung bevorzugen?

    * Festplattengröße
    bei der Festplatte ist es so, das ich nicht unbedingt 640 Gig brauche...., hab im Moment in Summe ca. 250 Gig mehr oder minder in Gebrauch...

    * Grafikkarte
    spiele im Normalfall nicht, wenn dann nur Sportspiele (FIFA o.ä.)

    * beim Kühler bin ich mir noch nicht ganz im klaren..., ob Freezer reicht oder ob 10-12 € mehr für Xigmatek notwendig sind....

    * Betriebssystem
    XP mit SP 2 ist geplant

    noch eine Frage am Rande....:grübel:, sind beim MB SATA - Kabel dabei?
    Laufwerke und HD sind ja alle SATA....
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Eine klitzekleinigkeit wäre da noch, die mich stört :)
    Anstatt den Duo evtl. zum Quad greifen ;)
    Beides gute Kühler, wenn du geplant hast, zu übertakten, greif lieber zum Xigmatek. Super Kühler und extrem leise (hab ihn selbst verbaut).
     
  14. duke michael

    duke michael Kbyte

    übertakten ist nicht geplant, denke eh das PC zum Teil oversized ist...., aber möchte eben in den nächsten 3-4 Jahren Ruhe haben.... (solange hab ich meine jetzige Zusammenstellung)
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Alternativ den Arctic Freezer 64 Pro der ist ein Stück besser als der 7er.
    Die Festplatten würde ich nicht von Samsung nehmen, da sie doch den Ruf haben den Geist aufzugeben.
    CPU: Wenn länger nicht nachgerüstet wird ein Quad.
    Laufwerke von versch. Herstellern für bessere Kompatibilität.
    LG und Samsung sind beide gut.
     
  16. duke michael

    duke michael Kbyte

    Sind mir im Moment noch zu teuer....

    Brenner von Samsung ?
    Brenner von LG ?

    LW von LG ?
    LW von Samsung ?
     
  17. fl000

    fl000 Guest

    Kabel sind beim Mainboard dabei ;)
    Bei DVD RW und DVD ROM suchst du dir am besten die günstigste Variante heraus. Wichtig ist nur, dass sie von versch. Herstellern sind.
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  19. duke michael

    duke michael Kbyte

    genügend? :confused:


    weiß jemand ob das SATA-Kabel sind, die einrasten.... ?

    danke
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Für deinen PC Kauf braucht es 3 Threads?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page