1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung so O.K.?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henn1ng, Feb 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    hey leute,

    ich hatte mich ende letztes jahr hier schonmal zu wort gemeldet und nun soll es soweit sein, mit meinem pc-kauf!

    hier schonmal das, was ich nehmen werde:

    https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM3/AMD/Phenom_II_X4_955/387707/?

    https://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Arctic-Cooling/Freezer_Xtreme_Rev.2/343172/?

    https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM3/GIGABYTE/GA-770TA-UD3/388875/?

    https://www.alternate.de/html/produ...1333/G.Skill/DIMM_4_GB_DDR3-1333_Kit/364481/?

    https://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Seagate/ST3500418AS_500_GB/318634/?

    so, nun habe ich nur noch probleme mit der grafikkarte... leider ist es ja momentan schwer die 5770 zu bekommen. kann ich die ruhig von jedem hersteller nehmen oder gibt es da unterschiede. welche wäre denn bei alternate euer favorit. oder sollte ich doch zu der 4870 greifen?

    mein altes netzteil hat folgende daten:

    Tagan TG530-U15

    DC output: +3.3V +5V +12V1 +12V2 -12V -5V +5VSB
    max output: 26A 30A 20A 20A 1.0A 0.8A 2.5A
    max combined power: 180W 396W 12W 4W 12.5W
    total power: 530W

    reciht das für dieses system noch aus?



    ein gehäuse habe ich noch.



    vielen dank an euch schonmal
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    alternate ist etwas teuer
    hardwareversand.de wäre eine Alternative
    was für ein Gehäuse? wie breit ist es inwendig.

    Die RAM ohne Kamm kaufen.

    Netzteil hat gute Werte.

    HD4870 ist stromhungrig. Eine HD5770 ist vorzuziehen.
     
  4. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    der amd ist doch aber schneller und guenstiger oder? zumindest lese ich es so als laie so raus.

    amd:
    Taktfrequenz 4x 3200 MHz
    Level 1 Cache 4x 128 KB
    Level 2 Cache 4x 512 KB
    Level 3 Cache 6144 KB

    intel i5-750:
    Taktfrequenz 4x 2666 MHz
    Level 1 Cache 4x 64 KB
    Level 2 Cache 4x 256 KB
    Level 3 Cache 8192 KB


    ok, das mit dem netzteil beruhigt mich ja schonmal =)

    ist es denn nicht besser ram mit kamm zu kaufen? oder liegt es an dem platzmangel dann?

    ich hatte mir bei alternate und hwv je einen warenkorb zusammengestellt und hat sich nicht viel gegeben. alternate sah mir attraktiver aus ^^
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du kannst doch nicht 2 Verschiedene CPU Hersteller an der Höhe der Taktfrequenz vergleichen.
    Da musst du dir schon Benchmarktests anschauen.
    Die AMD-Prozessoren 955BE und 965BE liegen mit dem Intel i7-750 bezüglich der Leistung etwa gleichauf. Beim täglichen Arbeiten und Spielen wird man keinen Unterschied merken. Nachteilig ist der höhere Energiebedarf der AMD-CPUs.
    http://www.computerbase.de/artikel/...core_i7-860_core_i7-870/8/#abschnitt_3dmark06
    http://www.computerbase.de/artikel/...0_core_i7-870/33/#abschnitt_leistungsaufnahme

    Ramriegel mit Kam könnten mit dem CPU-Kühler (ausser dem boxed) in Konflikt geraten so das du vielleicht den ersten Slot nicht nützen kannst.
     
  6. Henn1ng

    Henn1ng Byte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Gehäuse sollte alle gängigen Kühler aufnehmen können.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Sehr gut, dann kannst DU ein grösserer CPU Kühler wählen.
    Nun, ob AMD od i5 750
    den Mugen2 Rev B , http://geizhals.at/deutschland/a486335.html , od den Brocken , http://geizhals.at/deutschland/a398435.html , geht für beide.
    AMD auch den Clockner , http://geizhals.at/deutschland/a324642.html ,
    und beim i5 750 den Nordwand , http://geizhals.at/deutschland/a499143.html , zur Auswahl
     
  9. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    könnten hier eventuell noch ein paar leute was zur grafikkarte sagen... =)

    ich lese glaube ich zuviel und kann mich nicht entscheiden... immer wieder höre ich 4870 oder 5770! 58.. serie ist aufjedenfall zu teuer... was soll ich nun nehmen? oder doch eine geforce gtx260 eventuell 275? ich hab echt keine ahnung... einige sagen 4870 braucht zuviel strom, andere sagen 5770 ist das schlechteste was ati je rausgebracht hat... ich weiss nicht mehr weiter... verhelft mir zur entscheidung! :-D

    und board ist also o.k. ja?
    welchen arbeitsspeicher dann, wenn der gskill mit kamm nicht passt?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn es um Umwandlungen und Videobearbeitungen geht im spez. HD Auflösung, dann muss man schauen, ob das PRogramm CUDA od ATI STream nutzt.
    wenn man überhaupt nix mit solchen Dingen am Hut hat, dann kann man frei wählen.

    Die HD5770 ist vom P/L Verhältnis momentan das beste auf dem Markt, und nicht derart stromfressend wie die HD4870. Sie ist mit der HD4870 mehr od weniger gleichwertig mit der Leistung. Eine GTX260 216SP pendelt auch in dieser Kategorie von den beiden. Die GTX260 ist teurer als die HD5770. Sollte mir CUDA egal sein, würde ich zur HD5770 für dieses Preissegment greifen.
     
  12. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    und wenn ich sage, ein budget bis 200 -230 euro ist drin, würde es da überhaupt eine karte geben? bei ati finde ich in diesem bereich garnix... ebenso bei nvidia nicht... oO

    also muss die 5770 her?
     
  13. Casely

    Casely Byte

  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich vermute, dass Du mit der HD5770 nicht so zufrieden bist, da DU das Budget erhöhst.

    eine alternde GTX Serie würde ich jetzt nur noch nehmen, wenn eine
    HD5850 nicht in Frage kommen würde betr. dem Preis. Das P/L Verhältnis ist von der HD5850 schlecht, so wie von der GTX275 (ich selber habe eine, weil ich das Geld zahle für Nvidia, und CUDA vielfach nutze, und vor über 8 Monate eine neue Graka brauchte). Nun, Nvidia war schon immer teurer, und bei den neuen HD Grakas in High End Bereich gibt es Lieferengpässe seit sie raus sind, und zusätzlich alles neue ist teurer. Die HD5830 wird erst noch rauskommen, und erwartungsgem. anfänglich etwas zu teuer sein, bis etwas Zeit verstrichen ist.

    Die einzige HD5850 etwas über Deinem Budget ist die XFX
    , http://geizhals.at/deutschland/a465611.html , die wie schon erwähnt, die Lieferungsterminen offen sind. Diese Knappheit der Grakas hat zur Folge, dass man sie überzahlt.

    Edit - Leistungsaufnahme
    , http://www.computerbase.de/artikel/...770_crossfire/22/#abschnitt_leistungsaufnahme
     
    Last edited: Feb 25, 2010
  15. Henn1ng

    Henn1ng Byte

  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Sieht mir nicht danach aus als wäre die Karte schon lieferbar. Der Status "lieferbar" muss nicht automatisch bedeuten, dass neue Produkte schon auf Lager sind. Eventuell sind sie nur bereits mit einer Bestätigung vom Hersteller geordert worden.
    Abgesehen davon ist der Preis viel zu hoch. Du bezahlst in diesem Fall das doppelte für 25% Mehrleistung im Vergleich zur HD5770.
     
  17. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    na gut, ich nehm nun endgueltig die 5770... ist nur die frage welche?!

    in der kaufberatung der beispiele und gamer-pc sind 2 powercolor gelistet, wo liegt der unterschied darin? oder einfach die von club3d nehmen? oder eher xfx, HIS, gigabyte, msi oder sonstiges?
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Feb 25, 2010
  19. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    hey pc-freunde ^^

    ich hab soeben meine komponenten erhalten... ich habe ja nun das GA-770TA-UD3 und einen phenom 955 mit nem clockner... nun das problem.

    bei dem clockner stand garnix auf der verpackung, von wegen AM3... ich habe ihn nun trotzdem installiert bekommen. ist doch richtig oder? aber nun, wie soll ich den denn anschließen? ist 3pin aber mainboard ist 4pin. :bahnhof:


    bitte helft mir schnell...
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    CPU FAN mit 4 Pin kann man den Lüfter 3pin des Clockners auch draufsetzten, im Bios solltest DU bei FAN SPEED CONTROL o.ä.
    auf Voltage stellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page