1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung so OK und vollständig ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by andreasoesch, Jul 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hielt zuerst Ausschau nach einem Dell oder Maxdate, aber man hat mich inzwischen etwas in eine andere Richtung gelenkt...

    Ich habe nun alles in einem relativ günstigen Online-Shop (techmania.ch) zusammengesucht. Ein Kollege von mir, der selber schon einige PC's zusammengebaut hat, würde mir die Komponenten zusammenfügen.

    Folgendes habe ich gefunden:

    i-Curve black ATX / 4x 5.25" + 1x 3.5" bay
    XILENCE Power ATX 2.0 Netzteil, 480 Watt
    GA-EP35C-DS3R S775 P35 ATX Sockel 775, FSB 1600
    Radeon HD 2600XT 512MB GDDR3 ATI/ 512 MB/ DDR3/ 128 Bit
    CORE 2 QUAD Q6700 2.66GHZ SKT775 FSB1066 2X4MB CACHE
    OCZ Memory 2x 2GB KIT PC2-6400 Gold-Series, DDR2
    Spinpoint F1 - 500 GB 7200 rpm / 8.9 ms / 16 MB
    Super-WriteMaster 20x LS - black SATA DVD+R 20x
    Card Reader internal - black internal / CF I+II
    108Mbps 11g Wireless PCI Adapter

    Habe ich damit alle Komponenten die es für den fertigen PC braucht? Oder brauche ich noch bestimmte Kabel, irgendwelche Lüfter, Kühler (etwas wie der hier) etc.? Ist der Wireless PCI Adapter OK, oder wäre da ein anderer vorzuziehen? Und das Gehäuse ist mit diesen Komponenten (auch CardReader) wirklich ausreichend? Passt da alles rein?

    Würde sich der Mehrpreis für z.B. dieses Netzteil lohnen, da es vielleicht leiser läuft?

    Sorry für die viele Fragerei, möchte nur sicher gehen bevor ich bestelle 8)
    Danke nochmals für eure Antworten!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Was möchtest du mit dem PC machen? Wie hoch ist dein Budget?
     
  3. Mein Budget sind gerade etwa die 1'000.- SFR, welche diese Zusammenstellung kostet.
    Ich brauche den PC für Bildbearbeitung mit PS CS3. Ist nix zum zocken oder so.

    Monitor kriegt er diesen hier, falls das noch von Belang sein könnte.

    Passen die Komponenten zusammen und passt alles in's Gehäuse?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Q9450
    Xigmatek S1283
    MSI Neo3-F P45
    Corsair VX 550W
    2x2 GB Aeneon 800 Mhz
    500 GB Western Digital oder Seagate Sata II Platte.
    Sollen aufwendige, dreidimensionale Zeichnungen erstellt werden? Wenn ja brauchste ne etwas bessere Graka.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    @omaka: 1000 Schweizer Franken und nicht 1000€ ;)
     
  6. Ich werde damit nur Fotos ab Roh-Format bearbeiten, nichts mit 3d-Modellen oder ähnlichem.
    Die Komponenten an sich denke ich sind so nicht schlecht und für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend (bin natürlich auch offen für Verbesserungsvorschläge ;)), aber passt alles so zusammen? "Vertragen" sich all diese einzelnen Komponenten miteinander und finden alle Platz im Gehäuse?
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ups, hatte ich überlesen.
    Ich habs mal in nen Umrechner getippt.
    1000 Schweizer Franken = ca. 617 €

    @ TO

    Das Xilence Netzteil aber schleunigst gegen eines von BeQuiet, Tagan, Corsair, NesteQ austauschen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn möglich solltest du schon ein Board mit dem neuen P45-Chipsatz wählen, z.B. das ASUS P5Q oder das MSI P45 Neo-F (je nach Ausstattungswunsch). Beim Netzteil muss unbedingt was geändert werden: Corsair, Tagan, Be Quiet, Enermax oder Seasonic wären gute Marken. Das Xilence ist Billigschrott. Ansonsten sieht das schon ganz OK aus. Beim Speicher genügen wahrscheinlich auch günstigere Module z.B. von Aeneon oder MDT (jeweils wieder mit 800MHz). Das gesparte Geld könntest du in einen besseren Kühler investieren, z.B. den Xigmatek HDT-S1283 oder den Scythe Mugen ;)
     
  9. Beim GA-EP35C-DS3R wurde mir gesagt ist gut das es sowohl DDR2 als auch DDR3 RAM unterstützt.

    Brauche ich nun doch noch einen zusätzlichen Kühler?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du wirst beim aktuellen Sockel 775 den DDR2-Speicher sowieso nicht ersetzen, glaub mir :)

    Ein zusätzlicher CPU-Kühler wäre besser, ist aber keine Pflicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page