1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung so ok ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NordseeJunge, May 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie es der Titel schon erahnen lässt, würde ich gerne eure Meinung zu der folgenden Zusammenstellung hören.

    Der Pc wird hauptsächlich zum spielen benutzt.

    Limit liegt so bei 500-600 Euro, wär also noch ein bischen Luft nach oben.

    AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2

    ASRock ALiveNF6P-VSTA, Sockel AM2, mATX

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2

    2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 (2 mal)

    A+case Xclio II schwarz ohne Netzteil

    ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)

    Club3D 8600GT passiv, 512MB, NVIDIA Geforce 8600GT, PCI-Express

    Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II ST3160815AS

    Samsung SH-S203P bulk schwarz

    Creative SoundBlaster Audigy SE


    Das ganze liegt jetzt so bei 480 €, wenns guten Verbesserungen dient wären also noch gute 100 Euronen drin.

    Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren. Läuft das alles so unter Windows Xp, gibts bei irgendwelchen Teilen vielleicht negative Erfahrungen? Was ist für wenig mehr Geld deutlich besser? So das übliche eben.

    Würde mich über Antworten freuen. ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ASRock ALiveNF6P-VSTA, Sockel AM2, mATX
    Lieber kein AsRock-Bord nehmen. Veralteter Chipsatz, Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation (kein ATX 2.0 Stromanschluß), Mikro-ATX ist unnötig.
    Alternative: MSI K9AG Neo2-Digital http://geizhals.at/deutschland/a266173.html

    2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 (2 mal)
    Nimm 2x Aeneon 1024MB PC2-6400U (DDR2-800) http://geizhals.at/deutschland/a244633.html

    ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)
    Xilence ist nicht empfehlenswert. Alternative: Corsair VX 450W http://geizhals.at/deutschland/a271399.html

    Club3D 8600GT passiv, 512MB, NVIDIA Geforce 8600GT, PCI-Express
    Zum Spielen neuer Spiele eher nicht geeignet.
    Alternative: HD3850/HD3870
    http://geizhals.at/deutschland/a296099.html
    http://geizhals.at/deutschland/a294896.html

    Creative SoundBlaster Audigy SE
    Onboardsound tut es auch.
     
  3. Danke für die schnelle Antwort und die Tipps.

    Klingt ja auch alles einleuchtend, nur wieso empfiehlst du mir 2x 1024 Ram, hast du überlesen dass ich 2 x 2048er wollte oder glausbt du die sind unnütz, weil die nicht ausgelastet werden?

    Hab das mal geändert bis auf den Ram, weil ich mir da jetzt nicht sicher bin ob das ein Versehenw ar oder ein Tipp mit Hintergrund *gg*

    Sieht nun wie folgt aus:

    AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2

    MSI K9AG Neo2-Digital, Sockel AM2, AMD 690G, ATX, PCIe

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2

    2x!! 2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667

    A+case Xclio II schwarz ohne Netzteil

    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt

    Sapphire Radeon HD 3850 512MB GDDR3, PCI-Express

    Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II ST3160815AS

    Samsung SH-S203P bulk schwarz


    Was mich noch interessieren würde ist im Bezug auf das Gehäuse, das hat an der Seite noch einen großen Lüfter.. könnte der unter Umständen ziemlich laut sein?
     
    Last edited: May 24, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse hat zwar einen 250mm Lüfter an der Seite, der soll aber nicht so leise sein, wie man es erwartet.
    Der Cooler Master Centurion 5 ist in dieser Preisklasse besser. Von Lüfter in der Seite halte ich nicht viel, weil das klassische Kühlkonzept: Luftstrom von vorne unten nach hinten oben damit gestört werden kann, was dann kontraproduktiv ist.
    http://geizhals.at/deutschland/a105051.html

    2GB RAM reichen eigentlich bei XP 32 Bit, weil es nicht mehr als 3,12GB für Anwendungen bereitstellen kann und dann sollte man DDR2-800 holen, weil die kaum mehr kostet . . .
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Beim Mainboard solltest eher das Gigabyte GA-MA770 DS3 nehmen:
    http://geizhals.at/deutschland/a299468.html
    Das hat den moderneren Chipsatz.
    Als CPU- Kühler würde ich eher den Xigmatek HDT-S1283 nehmen:
    http://geizhals.at/deutschland/a266584.html
    Der kühlt deine CPU (deutlich) besser, ist aber auch teurer. Das PLV dieses Kühler ist trotzdem sehr gut.
    Bei der Festplatte würde ich noch ein paar Euro mehr ausgeben und mir die Seagate ST3250410 holen:
    http://geizhals.at/deutschland/a261568.html
    Das ist die aktuell schnellste Festplatte, die auf dem Markt verfügbar ist.
    Das Netzteil ist an sich in Ordnung. Ich würde allerdings noch 10€ mehr investieren und mir das Corsair TX650 holen:
    http://geizhals.at/deutschland/a287843.html
    Das hat satte 200W mehr und ist somit deutlich besser für die Zukunft gerüstet. Das PLV ist ebenfalls sehr gut, wenn nicht nahezu ungeschlagbar.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AM2+ Board ist schon besser, wenn man einen Phenom X4 9750 später einbauen will.
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    @deoroller:
    Auch wieder wahr.
     
  8. Danke nochmal. Hab die Teile mal ausgetauscht, bis auf Netzteil und Festplatte. 250GB ist mir eigentlich zu groß, hab momentan 80GB und hab die ehrlich gesagt noch nie komplett voll gehabt, aber die Testberichte lesen sich ja wunderbar, mal gucken.

    Mich wundert ja, dass noch keiner an dem CPU gemeckert hat *g*

    Mh wenn XP 32 bit die hohe Leistung gar ned unterstützt sollte man sich dann doch vielleicht auch Vista besorgen? Hab mich mit dem BS ehrlich gesagt noch nie beschäftigt.. ^^

    PC: Also mit neuem Netzteil, Gehäuse, neuer Festplatte und neuem Lüfter + Microsoft Windows Vista Home Basic 64bit SB-Version (was auch immer eine SB-Version sein soll)

    Liegt der Spaß bei Atelco nun bei knapp 645 Euronen, damit wär mein Limit auch ausgeschöpft xD D.h. wenn ich dich richtig verstanden hab, könnt ich mit der 64bit version des BS ja auch 2 x204 Ram nehmen, wären ca 20 euro mehr ^^
     
    Last edited: May 24, 2008
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Leistung verbraten willst, kannst du ruhig zu Vista greifen.
    Oft ist es so, dass Leute mit PCs mit vorinstallierten Vista liebend gerne XP wieder haben wollen, was dann richtig stressig werden kann, wenn der Hersteller des Komplett-PCs keine Treiber dafür bereit stellt. Wenn man einen PC aus Einzelkomponenten zusammenstellen lässt, sind diese aber in der Regel für XP bestens geeignet.
    Mir persönlich ist es lieber, wenn die Leistung für Anwendungen bereit steht und nicht größtenteils vom Betriebssystem verbraten wird. Dafür ist es nicht da.
     
  10. Gut, vergess meinen Edit, dann liegts irgendwo unter 600 € und das war ja auch so mein Limit. ICh danke nochmal vielmals für die nette Beratung :)
     
  11. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Probier mal die selben komponenten bei Hardwareversand.de. Könnte sein das es da noch etwas billiger wird. Der Shop ist sehr empfehlenswert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page