1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung so ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by max1311, Feb 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. max1311

    max1311 Byte

    Hallo zusammen,
    Ich wollte fragen wie ihr diese zusammenstellung findet und ob sie abgesegnet wird oder nicht.
    Und wollte wissen, ob ich noch einen zusätzlichen Kühler bräuchte.


    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    sofort lieferbar
    164,32 €

    164,32 €
    Artikel-Nr. HV1350F3DE entfernen
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    sofort lieferbar
    44,60 €

    44,60 €
    Artikel-Nr. HV203FBGDE entfernen
    Coolermaster Elite RC-334 schwarz, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    30,12 €

    30,12 €
    Artikel-Nr. HV1029DJDE entfernen
    Club3D Radeon 5770 512MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express
    sofort lieferbar
    118,33 €

    118,33 €
    Artikel-Nr. HVR430L7DE entfernen
    BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
    sofort lieferbar
    40,45 €

    40,45 €
    Artikel-Nr. HV1125L8DE entfernen
    Intel Media Series DP55WB, 1156, mATX
    sofort lieferbar
    85,08 €

    85,08 €
    Artikel-Nr. HV20W1G2DE entfernen
    2048MB Kingston HyperX-Kit DDR3 1600 CL9

    Alles zsm:543,68€
    Monitor; Laufwerk habe ich schon...
    Win 7 Home Premium sollte auch laufen,,,
     
  2. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Hi

    erstmal müssen wir wissen, was mir deinem PC machen willst.

    mfg
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich gehe sicherheitshalber einfach mal von einer Gaming-Konfiguration aus :rolleyes:

    Wähle besser ein ATX Board anstatt eines µATX.
    http://geizhals.at/deutschland/a449295.html
    etwas teurer:
    http://geizhals.at/deutschland/a447052.html

    Wenn du nicht übertakten willst, reicht Speicher mit 1333Mhz. Den "schnelleren" Speicher kannst du nur mit 1600MHz betreiben, wenn du auch den Referenztakt der CPU anhebst. Spürbare Geschwindigkeitsunterschiede erzielt man ohnehin nicht mit dem höher getaktetem Speicher.
    Sehe ich richitg, dass du 4x1GB kaufen möchtest? Falls ja, nimm 2x2GB.

    Anstatt mich mit zusätzlichen Gehäuselüftern einzudecken, würde ich gleich ein hochwertigeres Gehäuse nehmen, bei dem alle nötigen Lüfter dabei sind. Mit dem Xigmatek Midgard bekommst du auch viele andere nette Ausstattungsfeatures.

    Wenn es leise sein soll, kannst du noch einen separaten CPU-Kühler in den Warenkorb packen. EKL Nordwand, Scythe Mugen 2 Rev.B, Noctua NH-U12P wären meine Vorschläge. Könnte aber mit dem CM Elite ein wenig eng werden...
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ATX Board würde ich auch nehmen (Kontars Vorschläge).
    Wenn das Butget so ca.gehalten werden soll sag ich mal ist der Coolermaster Elite RC-334 ok (hat eh hinten einen 12er Lüfter verbaut) und für vorne nimmst einen 12er Lüfter bis 1000 rpm so um 5 Euro dazu.
    etwa http://geizhals.at/deutschland/a294636.html
    Als CPU-Kühler könntest du dann für CM 334 diese nehmen
    http://geizhals.at/deutschland/a414213.html od.http://geizhals.at/deutschland/a411061.html
    Für Kontars Kühler würde ich schon ein breiteres Gehäuse nehmen,das billigste wäre http://geizhals.at/deutschland/a222714.html (ist aber kein Gehäuselüfter verbaut) im Grunde rate ich aber auch zum Migard.

    Die CM Gehäuse haben 20,3cm nur mit Frontpanell dort wo der Kühler sitzt sind sie schmäler.
    Ram:http://geizhals.at/deutschland/a338245.html od.
    http://geizhals.at/deutschland/a370810.html od.http://geizhals.at/deutschland/a449896.html
     
    Last edited: Feb 5, 2010
  5. max1311

    max1311 Byte

    @Kontar ich hab gelesen dass der i5 automatisch übertaktet muss ich da etwas bezüglich des RAMs beachten
    Wo ist den der Unterschied zwischen mATX und ATX
    ja es soll ein gamerpc werden
    welche guten Gehäuse könntet ihr mir den so empfehlen für 40-50€?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ram hab ich dir 3 passende Alternativen vorgeschlagen.
    ATX Board sind grösser daher ist alles nicht so eng,du hast mehr Platz für Grakka,CPU-Kühler usw. ist glaub ich auch ein kleiner Vorteil für den Luftstrom im Gehäuse
    ATX:30.5 cm x 23 cm
    mATX:24.4 cm x 24.4 cm
    Befestigungslöcher sind genormt also passen beide in ein ATX Gehäuse.
    Gute Gehäuse für meine 2 Vorgeschlagenen niedrigeren Kühler:
    Eben dein CM 334od.
    http://geizhals.at/deutschland/a461085.html
    für Kontars höhere Kühler:
    Billig mein vorgeschlagener Sharkoon Rebel9 Economy
    etwas teurer:http://geizhals.at/deutschland/a327602.html
    http://geizhals.at/deutschland/a429551.html
    http://geizhals.at/deutschland/a434592.html
    http://geizhals.at/deutschland/a271165.html
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der i5 750 wird nur automatisch übertaktet, wenn 1-3 Kerne schlafen, und nur solange die Temperatur in der Spezifikation bleibt. Genaue Temperatur weiss ich nicht. Du solltest ein anständiger CPU Kühler kaufen, damit das sicher gewährleistet ist. Nur ein Boxed CPU Kühler zu nehmen, werden nur kürzere Uebertaktungen zu lassen, vorallem am Sommer.
    CPU Kühler - Mugen 2 Rev. B od EKL Brocken od EKL Nordwand
    bei keinerem Gehäuse gegen 190mm Breite - ein , http://geizhals.at/deutschland/a411061.html ,
    Du musst nix beachten, was der RAM betrifft, wenn der i5 750 sich übertaktet. Die DDR3-1333 CL9 reichen locker aus, und wichtig, immer ein Pärchen nehmen für DualChannel (synchron), wie vorgeschlagen 2x2GB

    ein mATX Board ist kleiner als das ATX Board, hat daher weniger Platz, und weniger Steckplätze. Auf den 2.ten PCIe Steckplatz für eine 2.te Graka kannst Du wie auch andere Leute verzichten.

    Midgard ist schon ein gutes Gehäuse und hat schon gute Lüfter drin, ansonst Antec Three Hundered
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Garnichts. Der i5 steigert per Multiplikator seine Taktfrequenz, wovon der Referenztakt (und somit auch der Speichertakt) unberührt bleibt.

    Alles anderen haben meine Vorredner hoffentlich geklärt.
     
  9. max1311

    max1311 Byte

    @rotmilan
    für die hd 5770 brauche ich aber 2 PCIe anschlüsse oder?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, die Karte sitzt in einem x16-Slot, braucht aufgrund ihrer Bauhöhe aber den Platz vo 2 Slots.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nein, ein PCIE Steckplatz, doch 2 Slotbleche müssen hinten (PC Gehäuse) raus.
    Die Graka wird ein PCI Steckplatz auf dem ATX Gigabyte Board abdecken
     
  12. max1311

    max1311 Byte

    hää also die graka verdeckt sozusagen den 2. Steckplatz
    welches board hätte den die vorraussetzungen um die Graka zum laufen zu bringen. die die ihr mir schon vorgeschlagen habt oder andere=?
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #3

    Deine Ausgesuchte Grakka bringt jedes Board zum laufen das einen PCIe Slot hat,natürlich muss das Board zur CPU und Ram kompatibel sein.
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nein, nicht den 2. PCIe Steckplatz sondern einen PCI Steckplatz (hat nix mit der Graka zu tun). Man kann auf einen PCI Steckplatz eine Erweiterungskarte wie z.B. Soundkarte, TV Karte, WLAN Karte, etc platzieren.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page