1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung von Mainboard, CPU und Speicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bazzy, Dec 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bazzy

    bazzy Byte

    Hallo!

    Also ich benötige mal eure Hilfe bei den oben genannten Teilen.

    Also ich brauch dringend ein neues Mainboard und CPU. Nun müssen die natürlich zusammenpassen. Es reicht aber warscheinlich nicht nur sich die Sockel anzuschauen, oder?
    Wollte mich für Pentium entscheiden, aber es scheint so als bevorzugt die Menge in diesem Forum wohl eher AMD (wieso ist das so?). Der Pc sollte auch schon bei aktuellen Spielen mithalten können.

    So nun zum Prozessor. Ich hatte eigentlich gedacht dass etwas um die 3Ghz vorläufig ausreicht, allerdings will ich mir dann ein Board kaufen, dass auch noch etwas länger brauchbar ist, wo ich also später auch noch mal nen schnelleren Prozessoren reinpacken kann.

    Dabei sollte sowohl der Prozesser, wie auch das Mainboard jeweils um die 100€ liegen. Falls das möglich ist.

    Nun noch eine Frage zu dem Arbeitsspeicher. Ich wollte mir eigentlich ein 1024mb Modul holen. ist es denn möglich wenn ich mir jetzt ein dual channel modell hole und es später mit einem weiteren auf 2GB Arbeitsspeicher aufstocke???

    Hab im Moment noch eine relativ brauchbare Grafikkarte, allerdings 8x AGP. Wenn ich mir jedoch noch eine neue holen sollte, müsste das Board am besten ja auch mit PCI Express ausgestattet sein.

    So das sind jetzt einige Anforderungen die ich stelle ich hoffe mal ihr könnt mir helfen.

    Mal nen Vorschlag für nen güstigen Prozessor:
    http://www.netonnet.de/item.asp?iid=67787&sid=1002974&SpaceCode=SectionTopOffer
    (ist allerdings nur Celeron, was aber fürs erste auch reichen würde)

    Und hier ein anderer Prozessor von AMD:
    http://www.netonnet.de/item.asp?iid=67824&sid=1002973&SpaceCode=SectionRow3Left
    (allerdings verstehe das nicht ganz mit der Taktfrequenz...
    es sind 2,8 Ghz, er ist allerding nur auf 1600Mhz getaktet?!?)

    Hoffe jemand kann mir ein paar Tipps geben
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Hier sind ein paar AMD Fans, stimmt! :D Warum ist ganz einfach und es gibt auch Stunden- Tage- und Wochenlange Diskussionen zu dem Thema als Lesestoff hier... Fest steht, AMD hat sämtliche Nasen vorn!
    In deinen Preisrahmen fällt ungefähr
    - Board: Asus A8N-E
    - CPU: AMD Athlon64 3000+

    Das Board ist ein reines PCI-E Board ohne AGP! Es fällt mir spontan eins von ASRock ein, das beides kann, aber das ist eine eierlegende Wollmilchsau, sollte man am besten gleich ab Werk zum Schrottwert verkaufen...
    Du hättest natürlich auch die Möglichkeit, dir ein AGP Board zu holen (Abit AV8 oder Asus A8V), aber AGP wird wohl in absehbarer Zeit die Grafikkarten ausgehen, werden jetzt schon weniger! Welche Karte hast du denn momentan in der AGP Version? Vielleicht ist da sowieso eine neue fällig um zocken zu können und das System nicht auszubremsen! Dann auf jeden Fall PCIe nehmen...
    Es gibt keinen Dualchannel- und nicht-Dualchannel RAM! Zwei oder vier identische Module (manchmal reicht auch gleiche Bestückung und Größe) laufen auf entsprechenden Boards automatisch im DC! Also Tip:
    - RAM: 1GB DDR400 CL2,5 von MDT

    Wenn dann irgendwann der selbe nochmal dazukommt, hast du deinen DC! ;)
     
  3. bazzy

    bazzy Byte

    Danke für die schnelle antwort

    Also im Moment hab ich noch ne Sapphire radeon 9200 SE mit 128mb.

    Da die Graka an nem neuen PC aber so ungefähr das teuerste ist, wollte ich mal schauen ob ich den Kauf noch etwas herauszögern kann. Aber wenn die sowieso fast nich mehr zu gebrauchen ist, kann ich mir auch jetzt schon eine neue anschaffen.
    Hättest du da vielleicht auch noch einen Vorschlag?

    Danke
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Es fehlt dir halt die Möglichkeit das zu testen, weil du dann ein AGP Board brauchst! Wenn du das hast und DANN merkst dass sie zu lahm ist, ist es rum! ;) Deshalb warne ich dich mal vorher und sage dir gleich, dass du sie vergessen kannst!
    Da hast du also eine ganze Menge von einer Neuen, auch vom Board her! Um anständig zocken zu können, wäre eine Radeon X800GTO ganz schön! Geht halt leider ins Geld, aber umsonst ist halt mal der Tod ;)
     
  5. bazzy

    bazzy Byte

    Muss noch eben was ergänzen. In dem link von oben, ist ja auch ein AMD sempron 64 prozessor.ist es denn egal ob es ein spempron oder nur ein AMD 64 ist?

    und zu dem Speicher: ich kann doch auch das mdt 1gb "kit" nehmen, oder? hab ja für spätere aufrüstung immer noch platz.

    ok
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Der Sempron ist ein abgespeckter Athlon64, wird für Spiele kaum zu gebrauchen sein! Für reine Office Rechner und auch ein bisschen mehr sind die unschlagbar, aber für erwachsene PCs muss schon ein A64 her...
    Und Speicher: Kannst auch das Kit nehmen, damit hättest du dann gleich DC! Allerdings könntest du dann später mit vollbestückten RAM-Bänken Probleme kriegen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page