1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusatzklinge an Spliter anschließen?!?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RichardEberhard, May 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,


    In 3 Tagen ist Schalttermin auf DSL und ich wollte schon mal den Spliter einbauen. Ich habe ein Telefon und eine Zusatzklingel. Die Beiden ankommenden Leitungen fürs Telefon habe ich an
    a + b am Spliter angeschlossen. Das Telefon habe ich dann einfach an den Anschluss angesteckt. Das Telefon funktioniert schon mal. Nun wollte ich die Zusatzklinge anbauen und habe sie an a2 + b2 angeschlossen. Das hat nicht funktioniert.

    Nun zu meiner Frage. Kann ich die Klingel einfach mit an a + b anschließen?(Da funktioniert sie zumindest bis zur Umschaltung) oder muss ich das irgendwas an die W-Ader anschließen?(Hab ich iwo gelesen). Ist damit der Anschluss W + E gemeint?

    Danke

    MfG
    Richard
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was ist das für eine Codierung? Der Standard: NFN?
    Externer (W)ecker (grün) liegt an Klemme 3 mit 2(b1)
    E ist für Erdleitung zur Amtsholung bei Nebenstellen.
    Die Klemmen a1-b1 und a2-b2 sind für die F-Leitung/Rückleitung.
     
  3. Das sind die Klemmen die mein Splitter hat:

    http://www.rpa-com.de/tae/TAE-Splitter.gif

    An welche von denen muss ich die Klingel nun anschließen?
    Ich kann mit einer aussage leider nicht besonders viel anfangen^^
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Klingel an der TAE-Dose, in der das Telefon eingesteckt ist, muss an Klemme 2 und 3 angeschlossen werden.
    Kingel gehört auf b und W, wie schon gesagt.
    Klemme 3 ist W=Wecker=Klingel
    > http://www.tarif4you.de/ratgeber/tae.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page