1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zuverlässiger PC für Internet, Office, Filme für 600-700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hasenfuss1, Sep 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mein ebenfalls in einem forum zusammengestellter pc hält seit nunmehr 11 jahren. doch langsam machen sich verschleisserscheinungen bemerkbar.
    daher brauche ich einen neuen, der mindestens genauso lange hält :)
    ich will keine schnellen spiele spielen oder sonstigen equipment-lastigen programme bearbeiten.
    bischen internet, bischen office, bischen filme angucken. das wars.
    hauptsache - SOLIDE. Darf daher auch ruhig etwas mehr kosten.
    zu welchen komponenten könnt ihr mir raten?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nenne mal ein Budget.
     
  3. denke dass 600 - 700 € ausreichend sind
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist ein E3-1246 v3 vorteilhaft, wegen seiner 8 Threads (4 Kerne + SMT). Damit ist er zukunftsfähiger bei zunehmender Parallelisierung der Programme.
    Man kann auch gleich einen i7-4790 nehmen.
     
    Last edited: Sep 13, 2014
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sieht denn Dein aktueller PC aus?

    Das heißt, Du hast Dich 9 Jahre lang mit einer Single-Core-CPU herumgequält, obwohl 2 Jahre nach Deinem Kauf bereits DualCores verfügbar waren?
    Das halte ich für keinen erneut erstrebenswerten Zustand.

    In 11 Jahren lachen wir womöglich über 4 oder 8 Kerne, weil die Programme bei weniger als 64 Kernen nicht mehr lauffähig sind.

    Klar, man kann heute schon darauf achten, was Zukunftstaugliches zu kaufen. Aber dann sind wir bei Sockel2011-3 mit 8core und DDR4-Speicher. Man zahlt quasi fast das Doppelte, nur damit es 1-2 Jahre länger noch ausreicht und die letzten Jahre wird man sich wieder abquälen, weil die dann aktuellen Betriebssysteme das System ziemlich fordern werden. Und Windows7 dürfte dann ähnlich unsicher wie heute XP sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page