1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zuverlässigkeit festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chris67, Jul 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris67

    Chris67 Byte

    Hallo Leute ich bin neu hier ich bin mit meinem Latein am Ende alle 2-3 Jahre gehen meine Festplatten kaputt gibt es heutzutage auch noch zuverlässige woran liegt das bisher hatte ich IDe Platten sind Sata zuverlässiger ? Manchmal startet meine Platte nicht erst wenn ich den Stromstecker raus und wieder rein mache geht sie kündigt sich die Platte an sie ist jetzt ca 2 Jähre alt kein Dauer betrieb schlicht weg langsam habe ich die Nase voll was habt ihr für Erfahrung mit Festplatten ?:bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse:
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wäre hilfreich, wenn wir wüssten was es für eine Festplatte ist und welches System du hast. Samsung Platten haben z.B. den Ruf nicht lange zu halten!
     
  3. Chris67

    Chris67 Byte

    Es ist eine Seagate Baracuda mein BS ist Wondoows XP ich möchte nun eine Platte auf die ich mich verlassen kann welche sind verlässlich:confused::confused::confused::confused::confused: ?????
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Jede Festplatte geht mal kaputt. Die Maxtor im PC von meinem Dad hält schon wackere 8 Jahre. Normalerweise halten Seagate und WD lange und sind zuverlässig.
     
  5. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ich hatte mal 2WDs die lebten 8jahre
    davor aber meist nicht wirklich belastet also der PC war an und wurde gelegendlich benutzt

    als ich den Pc öfterbenutze gingen dann beide ziehmlich schnell futsch

    wens dir nur um zuverlässigkeit geht kauf dir brutal teure SSD´s 32GB = 100€ ^^

    ansonstan WD oder Seagate
    wens geht noch bisle kühlen und defragmentieren 1mal im monat dann sollte sie ihre jahre leben

    wen net server hdds die auf 24h betrieb ausgelegt sind kosten natürlich auch wieder
     
    Last edited: Jul 19, 2008
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie groß und wie teuer sollte sie sein?
    Seagate und WD haben eigentlich sehr gute Platten.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Immer im selben Rechner?
     
  8. Chris67

    Chris67 Byte

    Wenn die Festplatten immer wieder kaputt gehen wer weiß warum ich Denke es liegt an der Geschwindigkeit .Ich habe eine 80 GB Platte mit einem Cache von 4 mb und die läuft seit 5 Jahren stabil also lieber langsamer aber zuverlässig .Wie kann ich die Daten auf einer Platte vernichten wenn sie den Anschein macht über den Jordan zu gehen ? Frage will der Ferbraucher sowas wo ständig kaputt ist ?????????????:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
     
  9. Chris67

    Chris67 Byte

    Ab und zu startet meine Platte nicht oder bleibt stehen könnte es evtl auch das Netzteil sein ? Ich habe nun das kabel mal an einen anderen Strang gehängt nun mal sehen es macht mich schbn etwas skeptisch normalerweise kratzen die Platten wenn sie kurz vor dem sterben sind :mad::mad::mad::mad::confused::confused::confused::confused::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse::bse:
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass die vielen Smileys weg, das wirkt einfach nur lächerlich. Und wem antwortest du jetzt genau?

    Wenn die Platte mittem im Betrieb ausgeht, der Rechner aber weiterläuft dann wird es kaum am Netzteil liegen.

    Meinst du jetzt bevor sie endgültig kaputt geht? Dann nimm das:
    http://dban.sourceforge.net/
    Wenn du schon nicht mehr auf die Platte zugreifen kannst bleibt nur die vollständige Zerstörung der Platte übrig.
     
  11. Chris67

    Chris67 Byte

    Danke für deine Hilfe welches genau brauche ich da mein Englisch ist nicht so der Hit sind dann alle Daten weg ? Wie ist das mit einem Magnet man sagt dann sind alle Daten vernichtet stimmt das kann das der Hersteller feststellen ???:bitte:
     
  12. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    wen er sich duie mühe macht und kontrolliert ( was nie eig der fall ist ) und du nur ein strich mit dem magneten ziehst dann wäre es vllt möglich sonst ed
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du brauchst das hier:
    http://prdownloads.sourceforge.net/dban/dban-1.0.7_i386.iso?download
    Aus der .iso Datei musst du eine CD brennen und damit booten.

    Magneten sind unzuverlässig. Viel einfacher ist es die Platte zu zerstören (sie ist ja eh schon defekt). Öffne die Platte einfach, dann sind die Datenscheiben zugänglich. Kontakt mit dem Staub der Raumluft reicht schon um die Platte unbenutzbar zu machen.
     
  14. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Alle normalen HDs sind zuverlässig. Es gab mal früher von einem oder anderen Hersteller mal Fertigungsfehler. Bezogen auf die Masse ist das vernachlässigbar.
    Das größte Problem ist die Kühlung. Je wärmer einen Platte ist desto schneller kann sie ausfallen. Daher auf den richtigen Einbau mit optimaler Kühlung achten.
     
  15. Chris67

    Chris67 Byte

    Auf meiner Platte ist noch Garantie aber meine Persönlichen Daten sollten vernichtet werden wie mache ich das bevor ich sie einschicke . Ich habe 2 / 80 cm Paps Lüfter vor der Platte also ich Dencke Wärme ist kein Thema mein Rechner hat 7 Lüfter die laufen auf Vollgas . :bse::bse::bse:
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Lass mal die albernen Smileys weg.
    8 Papst Lüfter auf Vollgas. Aha.
    Aber irgendwas muss ja sein, sonst würden die Platten länger halten. Ich tippe trotz Lüfter auf Temperatur.
     
  17. Chris67

    Chris67 Byte

    Hay ich habe einen anderen Kabelst Strang verwendet vom Netzteil und alle unnötigen Steckverbindungen entfernt seit einer Woche läuft die Platte aber ich möchte gerne Gewissheit und suche ein Festplatten Testprogramm ich habe mi9r eines von Seagate geholt aber es kommt immer Test abgebrochen gibt es eine alternative ? ich habe mir schon überlegt eine Pasiv Kühlung auf meine Platte zu machen bringt das was mit welchem Programm kann ich die Temperatur der Platte überwachen ?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ziemlich jedes Tool, was mit Festplatten umgehen oder allgemein Temperaturen auslesen kann, kann auch die Festplatten-Temperatur ausgeben. Speedfan oder HDTune z.b.
    Letzteres kann, ebenso wie Windows die Platte sektorweise nach Fehlern überprüfen.

    Ein Lüfter direkt vor der Festplatte, der kühle Luft drüber pustet, die durch die Front eingesaugt wird, sollte reichen, um jede Platte unter 40°C zu halten - weniger ist gar nicht nötig. Passivkühler sind eher nutzlos bei Festplatten.

    Mir ist in den letzten 16 Jahren noch keine Platte abgeraucht. Selbst die Erste (Seagate, 100MB) läuft immer noch, ist windows95 drauf ;)

    Mit welcher genauen Fehlermeldung bricht das Seagate-Tool ab?
     
    Last edited: Jul 25, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page