1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zuviel Speicherplatz verbraten?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Leppo, Jan 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leppo

    Leppo Byte

    Hallo Leute,
    ich habe meinen ersten VHS Film in der Mache... da kommt doch dem Newbie bestimmt die ein oder andere Frage:

    Wenn ich 60 Min. VHS mit Magix Filme und Video auf CD 3.0 auf meinen PC überspiele, den "Qualitätsregler" auf VHS Qualität setze, dann bin ich mit über 2,5 GB benötigtem Mediumspeicher dabei.
    Ist das nicht ein wenig viel? Ich frage mich da, wie kommen z.T. über 2 Stunden DVD Qualität auf eine DVD mit 4,7 GB?
    Und die Qualität meines PC Files hat mich auch nicht vom Sessel gehauen. Abgesehen davon bekomme ich so noch nicht einmal 2 Std. auf einen DVD Rohling.

    Fehlt mir da noch der ultimative Trick?
    Danke vorab,

    Leppo
     
  2. Tag schön,

    habe auch mal mehrere Filme in VHS Quali kopiert, waren auch immer um die 2-3 GB pro Film. Hast du schon mal probiert die Filme danach zu konvertieren, z.B. in VCD, SVCD o. ä.? Nero kann das ganz gut. Damit konnte ich meine Files auf ca. 900MB reduzieren. Ansonsten überprüf mal die Einstellungen z.B. wieviel Bilder in der Sekunde aufgenommen werden. In was für einemTonformat aufgenommen wird.
     
  3. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Hallo Leute,


    Vielleicht ganz nützlich als Vergleich und Richtwert: Ich hab' die "Leadtek PVR 2000" TV-Karte und bin mit der eigentlich sehr zufrieden.

    Ein 1h 30min Film braucht bei mir in etwa knapp über 3 GB. Die Bitrate habe ich standardisiert auf 4500 KBps, Qualitätsschieber auf Maximum (1000). Audiocodec auf Standard gelassen, also MPEG Layer 2 mit 224 KBps. Volle PAL Auflösung mit 720 x 576. Die Karte hat einen Hardware MPEG-II Encoder drauf.

    Wenn ich den Film jetzt ins DivX Format transcodiere komm ich in etwa auf knapp 1 GB (bei ca. 1200 KBps und 256 KBps MP3-Audio).

    Wenn ich eine normale DVD erstell benutz ich "Filmbrennerei 2" von ULEAD.

    Was derzeit bei mir noch in der Forschung ist bzw. noch nicht möglich: Dolby Digital 5.1 Sound mit in den Film aufnehmen (so wie bei Kauf DVD's). Schätze das is doch bissl kompliziert.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da wird wohl das Magix Dingens einfach die Bitrate etwas hoch ansetzen. WinDVR3 benötigt ca. 600MB, bei VCD, was ja ungefähr VHS entspricht. Aber besser wird die Aufnahme dadurch nicht, im Gegenteil.

    Wie willst Du die Videos denn archivieren? Als Video-DVD oder ganz normal auf DVD? Bei letzterem würde ein Aufnehmen mit DVD-Qualität und anschließende Umkodierung in DivX die Beste Lösung sein. Und in ein paar Jahren wird vermutlich jeder DVD-Player damit umgehen können.

    Gruß, Magiceye
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo Matthias G.!
    Habe mir vor kurzem auch diese TV-Karte zugelegt. Bin noch am tüffteln mit den optimalen Einstellungen (gute Qualität + relativ wenig Speicherplatz).
    Nun mein Probeme: Meine Aufnahmen (mpg2) haben alle eine max. Größe von 700 MB, obwohl keine Größenbegrenzung in den Optionen eingestellt ist. Kann man dies irgenwo einstellen damit ein Film nur eine Datei wird? Ich möchte später dies sowieso als DVD brennen, und sollte ich dochmal als SVCD, dann kann ich's ja schneiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page