1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zuviel virtueller Speicher

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Morrison, Jan 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morrison

    Morrison Byte

    Hi, ich hab´ ein P4 3,2GHz mit 1GB DDR2 Speicher.
    Jetzt hab´ ich mit der Systemsteuerung 600MB Auslagerungsdatei angelegt. Und in der system.ini hab´ ich

    [vcache]
    MinFileCache=16384
    MaxFileCache=16384
    ChunkSize=1024

    hinzugefügt!!
    Aber egal welches Proggi ich benutze (XP-Clean Gold), überall bekomme ich die Aussage:

    Total Virtual 2,608,852MB

    Also über 2,5GB virtueller Speicher!! Wie kommt das??
    Wo und wie kann ich konkret die Einstellungen für den virtuellen Speicher treffen?? Oder sind da die Cache´s auch schon mit drinn??
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Yup. - Im "Total Virtual" sind die Caches mit drin.

    In Abhängigkt. des physischen Speichers kommt virt. Systemcache dazu, für weniger als 512 MB gibt es eine Formel [1], bei Dir ist es 960 MB (max. für 2 GB-Adr.Räume). Rechne Deinen physik. Speicher (1024 MB) und die 600 MB Swap-File dazu, *klimbim* 2584 MB (nicht MiB) total Virtual.

    Bisschen virtueller Platz muss noch sein, denn in einem 32-bit-System (= 4 GB) sind die letzten 512 MB für I/O-Adr. reserviert, sodass IMHO max. 1600 MB Swap-File nutzbar wäre (mehr geht in 4 GB nicht einzublenden). - Die Nachteile eines zu grossen Swaps sind bekannt.

    Mein Rat (bei 1024 MB), nimm 128 MB Swap (fixe Grösse, idealerweise auf eigener Part.). - Und *hust* (wie die Jungs von "XP-Tipps-Tricks" schon wussten) lass die Finger von der CacheManipulation :D

    -Ace-
    __________________________________[​IMG]
    [1] aus: Inside Win2000 - M.Russ. - p.559
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page