1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zuweisen neuer Laufwerksbuchstaben von internen und externen Platten.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ekogleone, Dec 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ekogleone

    ekogleone ROM

    Hallo @ all,

    kann mir einer von Euch erklären, wie ich meiner externen Platte einen Laufwerksbuchstaben zuweisen kann.

    Habe eine interne Platte partitionier und zwar in C: und D:
    Möchte jetzt aber meine externe Platte, welche im Moment H: zugewiesen bekommt, den Laufwerksbuchstaben D: geben.

    Ist das denn möglich???

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Mfg
    enza
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    welches betriebssystem?

    unter xp:

    rechter klick auf dem arbeitsplatz -> verwaltung -> datenträgerverwaltung

    dort kannste laufwerksbuchstaben zuweisen
     
  3. norgas

    norgas ROM

    Habe ein ähnliches Problem. Meine Festplatte ist in zwei Partitionen aufgeteilt. Dise sollten die Laufwerksbuchstaben C: und D: haben. In Wirklichkeit aber haben sie C: und H: Das obengenannte Verfahren funktioniert nicht weil die Laufwerksbtaben D: E: F: G: durch die Speicherkartenslots belegt sind und diese lassen sich nicht ändern.

    Gruss

    Norbert
     
  4. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Dann klemmst du halt das Kabel für die Speicherkartenslots ab, entwender intern vom MB oder ziehst halt den USB Stecker raus. Und schon kannst du deiner H-Platte den Laufwerksbuchstaben D verpassen.
    Logischer Weise haben deine Speicherkartenslots nach dem Verbinden auch wieder andere Bezeichnungen:)
     
  5. Das geht auch wesentlich einfacher:

    Du mußt erst die Laufwerksbuchstaben der Speicherkartenslots ändern und zwar beginnend mit G. Beispielsweise G>H, F>G, E>F, D>E, dann kannst du deiner zweiten Partition den Laufwerksbuchstaben D zuweisen.

    Man kann ja nur einen Buchstaben vergeben, der noch frei ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page