1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zuwenig Resourcen für Druckeranschluss??

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by ReneW, Feb 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo!

    laut geräte-manager stehen für meinen drucker-anschluss nicht genug resourcen zur verfügung. ich habe mein system grad mit einem asrock k7vt2 und amd xp 1800+ aufgerüstet. Auf meinem alten p3-system funktionierte alles einwandfrei. habe außer den drucker nur noch sound und internet und natürlich das standard-zeug angeschlossen. Was mache ich falsch???
    MfG
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Der Druckeranschluss erscheint zwar unter W2k/XP im Gerätemanager, ihm werden aber keine Ressourcen zu geteilt (muss man manuell machen)
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    Desktop, Rechtsklick bei "Arbeitsplatz". Dort weiter mit >Eigenschaften>Hardware>Gerätemanager>Anschlüsse(COM und LPT) >ECP-Druckeranschluß auswählen.
    Unter >Aktion >Eigenschaften >Anschlußeinstellungen Markierung setzen bei "Interrupt nie verwenden".
    Weiter: Unter "Eigenschaften" > "Ressourcen" die Markierung setzen bei "Automatisch konfigurieren".
     
  4. derfisch

    derfisch Byte

    erstmal danke für die schnelle antwort!
    funktioniert leider immer noch nicht.... im bios scheint alles aktiviert zu sein, hab auch nochmal den via 4in1 installiert...hat alles nix gebracht. ich benutze win xp und der drucker ist am LPT1 angeschlossen
     
  5. Hi!

    Schließt Du den Drucker parallel oder via USB an? Wenn\'s parallel ist, dann muß die parallele Schnittstelle im BIOS natürlich aktiviert sein, vielleicht ist das ja bei Dir der Fall. Ressourcenprobleme dürfte es dabei nicht geben.

    Beim USB-Anschluß müssen die Treiber korrekt installiert sein; wenn Du Win98 hast, mußt Du den USB-Patch für Win98 installieren, damit es richtig funktioniert. Eventuell hast Du auch ein Problem mit dem Mainboard, da hilft dann oft ein Update der Chipsatz-Treiber weiter.

    Schreib mal, ob Du jetzt drucken kannst...

    Have Fun!
    Wackelpudding
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page