1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwangsterrung nach 15 Minuten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Phaladriel, Apr 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phaladriel

    Phaladriel Byte

    Hallo.

    Wie kann ich die Zwangstrennung (nach 15 Minuten Inaktivität) bei T-Online verhindern?

    Ich wähle mich nicht übers DFÜ Netzwer ein sondern mit der T-Online Software.
    (Bin übrigens damit zufrieden...;))

    Danke für eure Hilfe.
    Gruß

    PHale
     
  2. Klar ist es nützlich, aber nur aus Sicht des Users, ansonsten macht das ganze unnötigen "Lärm" im Netz. Es gibt viel elegantere Wege. Zumal bei DSL ja wohl die "Einwahlzeit" kein Argument sein kann!
    Und meinetwegen kann der Provider Millionen für "always on" ausgeben, wenn man etwas nicht aktiv nutzt, dann muss man auch nicht online sein. So einfach ist das! Man verspricht dir, dass du den Dienst soviel nutzen kannst, wie du willst, sonst nichts.
    Natürlich ist always on schön, bin ich auch, aber ich sitz ja auch vor der Kiste und arbeite und chatte und mache sonstwas. Wer es tatsächlich schafft nach ner Viertelstunde rauszufliegen, der ist ja auch nicht wirklich online.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    s, geht auch anders.
    Da gibt es noch so ein nettes Tool, wenn\'s denn sowas sein soll. Nennt sich Auto Dial Run, ich meine im Moment in der Version 3.4.1.2 verfügbar. Hat auch noch ein paar andere nützliche Funktionen und ist Freeware.
     
  4. Rene M.

    Rene M. Byte

    leider war das bei mir nicht der Fall.
    Zwar steht ICQ in ständiger Verbindung mit dem Server; aber solange sich kein Byte regt gilt das ganze als inaktiv...
    Die Zwangstrennung war so nervend, dass ich auf die Flatratesteckdose zurückgreifen musste; übrigens das einzige Programm dieser Art, dass seinen Dienst zu meiner vollen Zufriedenheit ausführt.
    [Diese Nachricht wurde von Rene M. am 26.04.2003 | 12:37 geändert.]
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Naja, also wenn Du die ganze Zeit mit ICQ online bist, sollte die Verbindung eigentlich auch nicht getrennt werden, da ICQ in ständiger Verbindung mit dem Server steht.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum sollte das ein Scherz sein?
    Aus welchen Grund der Fragesteller online bleiben will, ist aus dem Posting nicht ersichtlich, ist auch nicht die Frage. Er möchte online bleiben und nicht nach 15 Minuten getrennt werden.Punkt.
    Was soll passieren, wenn das jeder macht? Wo ist das Problem? Was meinst Du denn, auf welche Weise diese ganzen "Stay-Online-Tools" die Leitung offen halten?
     
  7. Rene M.

    Rene M. Byte

    "das Ding mit dem Dauerping"
    wie du es so schön nennst ist sicherlich KEIN schlechter Scherz sondern ein äußerst nützliches Programm.
    Warum soll ich nicht ständig online sein wenn mein Provider ständig
    damit wirbt ??? Schließlich zahle ich dafür auch eine Menge Kohle!
    Außerdem hat das Dauer-Online sein jede Menge Vorteile. So bin ich z. B. über ICQ ständig mit meinen Freunden in Kontakt; was ja wohl auch den Sinn bei den Messengern ausmacht. Mein Computer läuft den ganzen Tag und ich benötige ständig irgendwelche Infos; mal hier in die Onlineausgabe der Zeitung reingeschaut; dann mal ein Blick in die Online TV-Zeitschrift, der Blick in die Börsenkurse, Banking, Fahrplan, email, viell. auch nochmal beobachten was gerade bei Ebay läuft und 1000 andere Dinge ... Warum soll ich mich dafür täglich bis zu 20 x neu einwählen?
    [Diese Nachricht wurde von Rene M. am 26.04.2003 | 12:40 geändert.]
     
  8. Also der Teil mit dem Dauerping kann ja wohl nur schlechter Scherz sein, oder? Klar, es funktioniert, aber überleg dir mal was passiert, wenn das jeder macht!

    Ich frag mich sowieso, warum jemand die Zwangstrennung verhindern wollen sollte. Entweder man nutzt die Kiste oder man nutzt sie nicht. Wenn man sie nicht nutzt, muss man auch nicht online sein. Und Leute die Filesharing-Proggies laufen lassen, fliegen sowieso erst nach 24 kurz raus.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    In der Regel hilft auch ein Dauerping im Hintergrund.
    Kommandozeile,
    Bsp: ping www.pc-welt.de -t
    und laufen lassen. Braucht keine Ressourcen und hält die Verbindung ständig offen. Im Prinzip macht die Flatratesteckdose nix anderes.
     
  10. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Hi!

    Ich halte diese Software für gelinde gesagt überflüssig.
    Pack z. B. Dein Outlook in den Autostart, dann wählt er sich (bei gespeichertem Passwort) auch beim Systemstart ein. Wenn Du\'s dann minimierst und unter Optionen einstellst, dass er z. B. alle 10 Minuten nach neuen Mails checken soll, dann bleibt die Verbindung auch bestehen.

    Du könntest auch einen Instant-Messenger wie den Windows-Messenger oder ICQ installieren, die erfüllen auch beide den Zeweck und bieten halt nebenbei auch noch alle Vorteile eines Chat-Programmes.....

    MfG
    -Bond-
     
  11. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    http://www.iopus.com/de/flatrate.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page