1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwangstrennung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by aeran37, Apr 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aeran37

    aeran37 Kbyte

    07.04.09 05:59:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxx, DNS-Server: xxxxxx und xxxxxxx, Gateway: xxxxxxxx, Breitband-PoP: xxxxxxx

    07.04.09 05:59:15
    Internetverbindung wurde getrennt.

    07.04.09 05:59:14 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

    07.04.09 05:01:52 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxx, DNS-Server: xxxxxxxxxx und xxxxxxxxx, Gateway: xxxxxxx, Breitband-PoP:xxxxx

    07.04.09 05:01:50 Internetverbindung wurde getrennt.

    07.04.09 05:01:49 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

    Wieso habe ich jetzt auf einmal 2 Zwangstrennungen ???
    Wozu soll das dienen ?
    Wie kann ich bei einer Fritz Box die Zeit ändern?
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wer den Fettdruck beherrscht, weiss auch, wie die Routerkonfiguration aufgerufen wird!!!
    Wenn man sucht, könnte man unter"Internet --> Zugangsdaten --> Verbindungseinstellungen" fündig werden!!
    Es gibt ja nur eine Fritzbox!
     
  3. aeran37

    aeran37 Kbyte



    hier zugangsdaten:

    Tragen Sie die Internetzugangsdaten, die Ihnen Ihr Internetanbieter mitgeteilt hat, hier ein, damit FRITZ!Box allen angeschlossenen Geräten und Telefonen eine Internetverbindung zur Verfügung stellen kann.
    Hinweis: Ohne Zugangsdaten funktioniert FRITZ!Box wie ein DSL-Modem.

    Zugangsdaten verwenden (FRITZ!Box arbeitet als DSL-Router)

    Wählen Sie Ihren Internetanbieter aus:
    Internetzugangs-Kennung
    1und1/ @online.de
    DSL-Zugangskennung
    web.de: /
    Anschlusskennung
    T-Online Nummer
    Mitbenutzersuffix
    PIN
    PIN - Bestätigung
    Internetzugangs-Passwort
    Passwortbestätigung
    Realm
    Telefonie-Zugangskennung
    @voice.dbd-breitband.de
    Telefonie-Zugangspasswort
    Passwort-Bestätigung

    Unterstützung für Telenode Platin und Telenode Titan

    (Bei Nutzung eines dieser Services, muss diese Option aktiviert werden!)

    Internetverbindung automatisch trennen

    Trennen nach Sekunden.

    Internetverbindung dauerhaft halten


    -->wo verbindungseinstellungen so weit ging es bei mir auch
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du hast also die eine einzig wahre Fitzbox, also das einzige Modell, das seit Jahren verkauft wird..........:aua:
     
  5. aeran37

    aeran37 Kbyte

    Fritz!Box 7240

    genannt homeserver
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kriegst du bei allen Zwangstrennungen eine neue IP?
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    und dann dieses??

    Wenn Du DSL mit einer Flat hast, warum gibst Du diese Daten nicht in der Fritzbox ein. Diese ist im Browser über http://fritz.box oder http://192.168.178.1 zu erreichen.
    Hier kannst Du dann auch angeben, wann die Zwangstrennung erfolgen soll.

    [​IMG]

    Des weiteren ist mir nicht ersichtlich, warum Du über 1und1 ins Internet gehst, aber dann die Zugangsdaten von TOnline noch eingibst. Bei 1und1 gibt es keine Mitbenutzer (T-Online Nummer Mitbenutzersuffix)

    bonsay
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  8. aeran37

    aeran37 Kbyte

    ja genau. ich bekomm immer eine neue ip
     
  9. aeran37

    aeran37 Kbyte

    @ bonsay

    Keine Ahnung warum da Tonline steht. hier ein screenshot:


    [​IMG]

    wie man sieht gibt es keine einstellung mit dem Zwangstrennung
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal den Support von AVM fragen.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    War da nicht irgendwo n Schalter wegen Expertenansicht?
     
  12. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Doch, unter System -> Ansicht
     
  13. aeran37

    aeran37 Kbyte

    ich bedanke mich, nach antivierung der expertenansicht, habe ich diese einstellung und viele mehr dazubekommen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page