1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Autostart- Ordner? HELFT MIR BITTE!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Bond, Dec 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Hi XP- Fans!
    Durch ein Ereigniss, welches sich meiner Kenntnissname entzieht habe ich neuerdings zwei (2) Autostart- Ordner in der Startleiste!
    Meine Autostart- Programme sind im ersten Ordner, der andere ist leer.
    Wie krieg ich den Zweiten (oder den Ersten, iss egal) wieder weg? Löschen kann man sie nicht (gibt so doofe Fehlermeldungen).
    Danke für Hilfe!
    -Bond-
     
  2. ast

    ast Guest

    Aus der WinXP-Hilfe ist sehr ausführlich.
    Rmdir (Rd)
    Entfernt (löscht) ein Verzeichnis.

    rmdir [Laufwerk:]Pfad [/s] [/q]

    rd [Laufwerk:]Pfad [/s] [/q]

    Parameter

    [Laufwerk:]Pfad

    Gibt den Speicherort und den Namen des zu löschenden Verzeichnisses an.

    /s

    Löscht das angegebene Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse mit allen enthaltenen Dateien. Verwenden Sie diese Option, um einen Verzeichnisbaum zu entfernen.

    /q

    Stiller Modus. Verzeichnisse werden ohne Bestätigung gelöscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page