1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zwei Betriebssysteme durch neu aufspielen!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by handballer, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. handballer

    handballer Byte

    Hallo zusammen,
    aufgrund einiger neuer Hardware (CPU, MB, Graka) war es mir nicht möglich den Rechner neu zu starten, wonach ich auf empfehlung eines Bekannten, dass Betriebssystem überspielt habe. So dass ich auf die vorhandenen Daten weiterhin zugreifen kann. Soweit so gut, hat alles funktioniert, die alten Daten sind noch da, die neue Hardware läuft auch einwandfrei, aber:

    Beim starten des Rechners bekomme ich jetzt die Auswahl zweier Betriebssysteme, was anfür sich kein Problem ist, aber ein wenig stört. Ist es möglich dies zu umgehen (Auswahl des neuen Betriebssystems oder 30 Sekunden warten)?

    Danke und Gruesse
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Unter Einstellungen - Systemsteuerung - System - Erweitert kannst du unten bei Systemstart die Wartezeit auf wenige Sekunden reduzieren. Sonst kannst du auch die Datei Boot.ini per Hand modifizieren. Bei der Neuinstallation hättest du besser vorher die Ordner/Dateien in einem anderen Laufwerk sichern können und dann das Laufwerk C neu formatieren. Dann wäre es bei nur einem Betriebssystem geblieben.
    Gruß Eljot
     
  3. handballer

    handballer Byte

    Danke, die Einstellung habe ich gesucht.
    Ich werde nach und anch meine Dateien sichern und die Festplatte formatieren und das betriebssytem neuaufsetzen

    Gruesse
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Aufbau der BOOT.INI

    Kurzabriss:

    Bei MultibootSystemen (+ lfd. bzw. abgebrochenen INst.) kommt es in der BOOT.INI zu Mehrfacheinträgen. Man editiert einfach die Liste unter OperatingSystems. - Ändert sich der Default -Eintrag, kopiert man einfach den ARC-Pfad dorthin.

    Falls kürzere Wartezeiten gewünscht sind, siehe timeout=x.

    Ein System zu killen (Platte formatieren), nur weil etwas im Bootmenue stört, ist schlicht Overkill. - Ggfs. hätte daher ein Abstecher in die hiesige FAQ -Sammlung gereicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page