1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Desktop-Ordner in Eigene Dateien

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Xaphox, Mar 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hallo,

    ich hab hier schon im Forum gesucht, aber zu meinem Problem keine Lösung gefunden.

    Als ich letztens meinen Laptop hochfuhr, zeigte mir der Desktop nur noch das Papierkorb-Symbol an. Alle Links waren verschwunden.

    Als ich Eigene Dateien aufrief, sah ich, dass ich im Ordner "Desktop" einen weiteren Ordner "Desktop" hatte. Klickte ich im Windows Explorer auf den ersten Desktop werden alle meine Links angezeigt. Der zweite Desktop ist leer und ist anscheinend der, auf den der Rechner beim Starten zugreift.

    Den zweiten, leeren Desktop-Ordner kann ich im Explorer löschen, aber beim nächsten Start des Laptops ist er wieder da.

    Wie werde ich den wieder los, so dass beim Start von Windows mein alter Desktop mit meinen alten Links wieder dargestellt wird?

    Auf meinem Laptop läuft Windows Vista Home Edition mit SP1.
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Die Eigenen Dateien unter Vista heißen Dokumente.

    Ich habe auch Desktop und Dokumente doppelt. Warum das so ist, weiß ich auch nicht.
     
  3. root

    root Megabyte

    Der Desktop-Ordner befindet sich allerdings nicht darin, sondern in [hier Username einsetzen]. Der TO meint wohl mit "Eigene Dateien" diesen Profilordner.

    Gruß, /root!
     
  4. Xaphox

    Xaphox Byte

    Okay, hab mich etwas verheddert. Ich meinte folgendes:

    Der Ordner "Desktop" ist auf der gleichen Ebene wie "Dokumente", "Bilder", "Musik" etc. Gemeint war also der Profilordner, wie /root richtig bemerkte.

    Aber warum gibt es bei jedem Start des Laptops einen Ordner "Desktop" in dem eben genannten Ordner "Desktop"? Und warum wird der als Hintergrund beim Start von Vista angezeigt und nicht der eigentliche mit meinen Links?
     
  5. root

    root Megabyte

    Die Ursache für das Problem kenne ich nicht, aber versuch doch mal, die Dateien vom alten Desktop-Ordner in den neuen zu verschieben und danach den alten zu löschen.

    Gruß, /root!
     
  6. Xaphox

    Xaphox Byte

    Das Ganze ist noch verwirrender, als ich bisher dachte.

    Ausgangssituation:
    Im Profilordner sind zwei Ordner namens "Desktop".
    Der erste: leer (das ist der, der auch als Hintergrund beim Laptop-Start zu sehen ist, wo nur das Papierkorb-Symbol zu erkennen ist)
    Der zweite: beinhaltet meine Links plus einen weiteren Ordner namens "Desktop", der ebenfalls meine Links beinhaltet

    Folgendes habe ich gemacht:
    Die Links aus dem zweiten Ordner habe ich in den ersten, den leeren kopiert. Ich klicke auf den Desktop und drücke F5 und prompt erscheinen meine Links alle wieder. Also versuche ich, den zweiten, überflüssigen Desktop-Ordner zu löschen, aber es erscheint die Meldung "Sie benötigen die Berechtigung zur Durchführung des Vorgangs. Wiederholen oder abbrechen". Ich bin als Administrator angemeldet.

    Was nun?
     
  7. Xaphox

    Xaphox Byte

    So, ich setz noch einen oben drauf. ;)

    Ich hab jetzt einfach mal versucht, den zweiten Desktop-Ordner (den überflüssigen) in den ersten Desktop-Ordner per Drag&Drop zu kopieren. Das Ergebnis: Im zweiten Desktop-Ordner befindet sich jetzt neben dem schon genannten Ordner namens Desktop ein weiterer mit dem gleichen Namen.

    Jetzt weiß ich wenigstens, wie ich an den zweiten Desktop-Ordner gekommen bin. Das ist bei meinem Laptop schon öfter passiert, dass ich aus Versehen etwas verschoben habe. So muss es auch mit dem Desktop passiert sein.

    Es wird immer kurioser..... :eek:
     
  8. Xaphox

    Xaphox Byte

    Und jetzt der Gipfel aller Kuriositäten: Ich hab's gelöst!! :D

    Ich hatte nach meinem ersten Kopierversuch weiter versucht, einen der Desktop-Ordner zu löschen. Irgendwann kam die Meldung, dass "Der Pfad C:\Users\[Profilordner]\Desktop\Desktop\Desktop\Desktop\Desktop" nicht vorhanden sei.

    Es gab nun mehrere Desktop-Ordner, die aber nicht mit dem für Dokumenten-Ordner typischen Symbol angezeigt wurden, sondern mit dem normalen Ordner-Symbol.

    Ich habe auch einen Desktop-Ordner in "Desktop_old" umbenannt. Plötzlich hatte ich mehrere Desktop-Ordner, aber in keinem waren mehr meine Links. Also kopierte ich einen bereits gelöschten Desktop-Ordner aus dem Papierkorb in einen der noch vorhandenen und simsalabim hatte ich meine Links wieder auf dem richtigen Desktop, ich konnte "Desktop_old" löschen und hatte auf einmal nur noch einen Desktop-Ordner.

    Alles wieder paletti, auch wenn ich nicht genau weiß, wie das alles geschehen ist. :o

    Wünsche euch noch einen schönen Abend!!
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich habe das auch erlebt. Verwirrend ist, dass ein und derselbe Ordner im Explorer "Dokumente" heißen kann und weiter oben unter "Arbeitplatz\C:\..." anders.

    Das Problem entsteht, weil das, was sich die MS-Programmierer gedacht haben mit dem gesunden Menschenverstand kollidiert.

    Ich habe festgestellt, dass man in Vista, wenn man den Pfad der Dokumente, Fotos usw. ändern will, in den Eigenschaften auf dem Register Pfad nicht auf "Ziel suchen" klicken darf. Es ist besser, den neuen Ort direkt einzugeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page