1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Grafikkarten (AGP/PCI)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by matthilaus, May 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matthilaus

    matthilaus Byte

    da meine X1600Pro kein Windows98 mehr unterstützt, habe ich mich entschieden für dieses OS eine zusätzliche Grafikkarte zu installieren. Eine Ati Rage Pro ist es geworden (ich wollte schon immer mal so eine haben...; ich brauche unter 98 einfach nur ein bild, daher das alte teil) nun zu meinen fragen:
    wie installiere und konfiguriere ich die beiden karten am besten? unter win98 soll die Rage primärkarte sein und unter XP die X1600. was muss ich bei der treiberinstallation beachten?

    danke schonmal im voraus ;)

    cheers
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Unter
    Systemsteuerung\System\Hardware\Gerätemanager\Grafikkarte
    rechte Maustaste und dann die nicht zu verwendende - deaktivieren
     
  3. matthilaus

    matthilaus Byte

    überraschender weise hat alles problemlos funktioniert. :jump:
    ich musste lediglich im bios auf pci umschalten und danach haben beide betriebssysteme anstandslos die neue karte angenommen.

    der thread hier hat sich damit erledigt ;)

    cheers
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page