1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zwei Grafikkarten wie??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by nogel, Jun 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nogel

    nogel Byte

    Hallo,

    Ich möchte gerne eine 3DFX Karte in meinem Rechner haben um auch alte Spiele in einigermaßen anständiger Grafik spielen zu können. Da mein Board nicht mit einer Voodoo 2 klarkommt und mir eine Voodoo1 eigentlich zu langsam ist, würd ich gern wissen, ob es eine Möglichkeit gibt eine Voodoo3 oder 4 einzubauen, ohne
    1. die 1. Graka ausbauen zu müssen
    2. zwei Monitore anschließen zu müssen
    3. das Kabel zwischen den Karten tauschen zu müssen wenn ich die jeweils andere benutzen will.

    nogel
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Theorethisch könnt das klappen. Per Software due Ausgabekarte wählen, Spiel starten und dann den Monitor Switch benutzen.
    Allerdings nur theorethisch. Hab keine Erfahrung damit.
    Ansonsten, wie gesagt, eine Dual Monitor Lösung ist schon was angenehmes, nicht nur zum Arbeiten, auch zum Spielen zu gebrauchen.
    Ich persönlich habs ähnlich, eine Geforce 2 MX und eine alte Voodoo Banshee karte. die ganz alten Glide Spiele laufen so. Hab die Karte aber mehr benutzt, weil sie 16MB Speicher hatte, die anderen, die ich zur Auswahl hatte immer nur 2MB.
     
  3. nogel

    nogel Byte

    wenn ich die Software benutzen würde, und den Monitor switch müsste es aber doch auch gehen. Ich wechsle per software von GeForce auf Voodoo. Dann wechslöe ich mit dem Monitor-switch den Monitor auf die Voodoo. Müsste doch auch klappen.
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Das läuft so: Du baust 2 Monitore auf, den besseren schließt du als Primären an die Geforce an. Den anderen an die Voodoo.
    Windows dürfte das erkennen und nach Treiberinstallation von Monitor (sofern nötig) und Voodoo hast du unter Eigenschaften der Anzeige die Möglichkeit, einen 2ten Monitor anzuwählen (dort sthet dann so was wie "(Standardmonitor) auf 3Dfx Voodoo 3). Du setzt den haken bei "Windows Desktop auf diesen Monitor erweitern". Dann erst hast du auf dem 2ten ein Bild.
    Deaktiviern kannst du ihn über eben jenen Haken.
    3D Anwendungen vorher bestimmen lassen, welche Karte (3D Control Center).
    Wenn du Fragen hast, melde dich
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Nein. Allerdings musst du dann entweder in der Software oder per Fremdsoftware den 3D Treiber auswählen. wenn du dann die Voodoo nimmst, geht es nur auf dem 2ten Monitor. Klar, schließlich kann man kein Glide über ein GeForce spielen.
    Als Fremdsoftware kann ich das alte "3D Control Center" empfehlen, such es über Google.
     
  6. nogel

    nogel Byte

    hätte ich das Problem nicht auch bei 2 Monitoren??
     
  7. nogel

    nogel Byte

    da bleibt mir ja nichts anderes übrig. Wie läuft denn das dann? beide Monitore anschließen, und dann? Ich muss den Desktop ja nicht erweitern, ich kann ja den zweiten Monitor aktivieren wenn ich ihn brauche. Richtig?
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Theorethisch klappt das auch. Es gibt ja Monitor Switches, um einen MOnitor an 2 Rechnern zu betrieben. So was könntest du anschließen. Es würde an Windows scheitern. Windows unterstützt keine zwei Desktops. Nur einen, und zwar auf dem Primären Monitor. Wenn du auf die Voodoo schalten würdest, könntest du das Spiel nicht starten, da du keine Zugriff auf Explorer, Startleiste, etc hast. Und wenn du es auf dem Desktop startest, würde er die Geforce benutzen.
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Gut, wußt ich nicht. Aber man lernt ja nie aus.
    Dann kann ich dir nur eine Dual Monitor Lösung ans Herz legen. Habs selber erst vor ein paar Wochen so gemacht (eigentlich um mal nebenher ein Filmchen zu gucken) und möchte es auf keinen Fall mehr missen.
    Bedenke: Es gibt Software (besonders eingie Spiele), die kommen mit der Erweiterung des Desktops nicht klar. Ein Beispiel: Morrowind (stürzt noch beim starten ab). Dann einfach per Eigenschaften den 2ten Monitor deaktivieren, spielen und danach wieder einschalten. Kann man sich auch ein Script für schreiben.
    In den allermeisten Fällen läuft es anstandslos
     
  10. nogel

    nogel Byte

    Die Voodoo 2 kommt mit dem Via Kt133 (der ja auf meinem Board ist) nicht zurecht, ich habe es probiert, aber es läuft nicht. die karte wird gar nicht richtig erkannt.
     
  11. nogel

    nogel Byte

    gibt es da nicht sowas wir ein Y-Kabel, oder irgendeine andere Möglichkeit?? muss doch irgendwie funzen!!
     
  12. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm. ich bin mir nicht sicher. Warum machst du nicht eine Dual Monitor Lösung? Kauf dir irgendwo einen Gebrauchten, die kosten nciht viel, wenn es "nur" ein 14" bzw. 15"er sein soll. AUßerdem empfinde ich persönlich 2 Monitore als angenehm beim Arbeiten mit z.B. Excel und Makros (Ein Monitor Tabelle, zweiter Monitor Quellcode) oder mal zum Film gucken nebenher.
    Wenn du dich dazu entscheidest, dann kannst du die (relativ alte) Software "3D Control Center" benutzen um die Auswahl auf die Voodoo zu begrenzen - wurde mal für Voodoo Karten geschrieben, weil zu der zeit die ersten leistungsfähigen 2D/3D Beschleuniger kamen, so das die Voodoo oft nicht mehr genutzt wurde.
    Für Spiele sollte das reichen.
    Ansonsten wüßte ich, nicht, wie die Verkabelung deiner Idee aussehen sollte.
    Warum geht eine Voodoo² eigentlich nicht? Sie kam doch mit jeder nVidia Karte aus. Schon probiert?
    [Diese Nachricht wurde von Angel-HRO am 25.06.2002 | 12:52 geändert.]
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das K7VZA arbeitet auch mit 2 Grafikkarten, das ist kein so grosses Problem. Als Problem sehe ich jedoch an, dass beide Karten an ein und den selben Monitor angeschlossen werden können. Jede Karte an einen Monitor - no Problem.

    Gruss Andreas
     
  14. nogel

    nogel Byte

    Das Board ist ein K7VZA. Im AGP Slot ist eine GeForce 2 und in einen der PCI Slots möchte ich eine Voodoo 3 oder 4 haben.
    Würde das denn überhaupt gehen? Brauche ich da spezielle Software um zwischen den Karten zu wählen?
    Wie kriege ich beide Karten an einen Monitor angeschlossen?
     
  15. Cleglaw

    Cleglaw Byte

    Was für ein Board, was für Steckplätze, weitere Angaben......sonst kannste lange auf Antworten warten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page