1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei grafikkarten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Lionidas, Oct 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lionidas

    Lionidas Byte

    Hallo alle zusammen!
    Ich habe großes vor und zwar möchte ich zwei Grafikkarten parallel berteiben. Habe aber kein CrossFire oder SLI. Aber ein AGP und fünf PCI Steckplätze. Möglich ist das auf jeden fall ich weiß aber nicht ob sie zusammen arbeiten. 2. wär noch das Problem mit einer PCI bus Grafikkarte die sind nicht mehr so aktuell.. aber die RX1550 von His wäre perfekt ich weiß aber nicht wo ich sie herbekomme. Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    falsch verstanden...
     
    Last edited: Oct 11, 2008
  3. Lionidas

    Lionidas Byte

    Naja ich will aber keine zwei Bildschirme berteiben sondern einen!
    Ich will nur alle zwei synchron arbeiten lassen für mehr Leistug!
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Da hast Du aber was falsch verstanden:
    MultiGPU Technologien gibt es 2: SLI (nVidia) und Crossfire (ATI).
    Das ganze funktioniert bei SLI nur mit absolut Identischen Karten, bei Crossfire seit der HD3x Serie auch mit verschiedenen, allerdings auch nur mit PCIe Karten.

    Desweiteren lohnt das ganze nur, wenn die aktuell stärkste Karte nicht stark genug ist, MultiGPU hat sehr sehr viele Nachteile, in deinem Fall funktioniert das garnicht.
    Wenn Du mehr Leistung brauchst kauf einfach eine bessere Einzelkarte. Sowohl die X1300 als auch die X1550 (umgelabelte x1300) sind nicht zum spielen geeignet.
     
  5. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Wenn du das geschafft hast, dann sag mir Bescheid. denn dann hast du wirklich Großes vollbracht.:ironie::ironie:

    Also mal Spaß beiseite. Das was du vorhast, ist absolut nciht umsetzbar.
    DarkRhinon hat eigentich schon alles gesagt.
    Kauf dir eine gute AGP-Karte. ATI hat in der 3xxxer Serie noch eine relativ Gute für den AGB Steckplatz und auch bei Nvidia wirst du fündig. Die 7600GT ist Preis/Leistungsmäßig ganz gut. Wenn die Karte noch stärker sein soll, dann die 7800er, die es auch noch für AGP gibt.

    Achte aber bitte auf das Netzteil, dass dieses nciht zu schwach ist.



    MfG man123
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Doch wie er schon sagt es ist möglich.
    War früher gang und gebe, um mehrere Monitore nutzen zu können.
    Er muss darauf achten im Bios die richtge Reihenfolge eimzustellen und das die Treiber sich vertragen.
    Hier im Forum hat das schonmal einer erfolgreich fabriziert müßte ich mal raussuchen. Zusammenarbeiten werden die Grafikkarten, aber nicht hast also keinen Performancegewinn, sondern dient einzig der Desktoperweiterung (von daher heutzutage irrelevant weil die meisten Grakas eh mehrere Anschlüsse haben).
     
  7. man123

    man123 Halbes Megabyte


    Mensch...dann entschuldigt die flappsige und vorschnelle Antwort.
    Ich hätte Stein und Bein fest schwören können, dass sowas nicht durchführbar ist, aber zum Glück wurde ich eines besseren belehrt;)
    Danke!

    .....Geht sowas heutzutage auch noch?

    MfG man123
     
  8. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Habe nocheinmal darüber nachgedacht. heute müsste bzw dürfte doch sowas nicht mehr gehen, oder. Zumindest hab ich noch keine Biosrubrik dafür gefunden.

    Klar....Hybrid-SLI ist eine Möglichkeit, aber das ist ja eigentlich was vollkommen anderes....


    MfG man123
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das mehrere Grafikkarten in einem System betrieben werden können ist klar, dann kann man mehrere Monitore betreiben...aber der TO will ja Leistung haben und dazu die Grakas zu koppeln geht nicht.
    Wenn der TO mehrere Monitore betreiben will soll er das sagen, ich lese nur heraus das er mehr Leistung will...
     
  10. Lionidas

    Lionidas Byte

    OK also gehts nicht! Habe mich auch schon nach ner neuen umgekuck da ist mir die ATI HD2600Pro ins Auge gefallen! Was haltet ihr davon?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page