1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei IP Adressen per dyndns aufrufen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fcwteam, Aug 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fcwteam

    fcwteam ROM

    Hallo,
    ich habe an einer Fritzbox SL (als Router eingestellt) einen Netgear Switch an den u. a. an einen Linksys WRT54GL (als WLan Hotspot eingestellt) angeschlossen ist.

    Jetzt habe ich eine WLan IP Cam (Robocam III, 7 Links) angeschlossen. Die IP Adresse der Cam habe ich als Port in der Fritzbox freigegeben (192.168.2.240 Port 80). Über einen dyndns account greife ich so auf meine IP der Fritzbox zu, welche mich direkt auf das Anmeldefenster der Cam weiterleitet. funktioniert soweit auch alles. Doch jetzt habe ich eine weitere Cam (die gleiche nochmal) (bspw. IP 192.168.2.250 Port 81) doch jetzt zum eigentlichen Problem, die zweite Cam funktioniert im lokalen Netz super, doch ich greife ja über dyndns auf die IP des routers zu, und die Fritzbox gibt mir wenn ich die zweite cam bei portfreigabe eingeben will eine fehlermeldung.

    Kann ich der Fritz box zwei IP adressen geben...?
    Wie würde ich diese einrichten...?

    Oder wie kann ich die zweite cam auch über dyndns ansteuern?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Ludger
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Du brauchst keine zwei IP Adressen. Du musst im Router lediglich für zwei Ports entsprechende Forwards konfigurieren (so wie Du es jetzt schon für Port 80 einer Deiner Kameras gemacht hast).

    Dann kannst Du über die gleiche IP Adresse aber zwei Ports die beiden Kameras von außen erreichen.

    Nachteil ist, dass Du dann im Browser explizit einen Port mit eingeben musst, wenn Du die zweite Kamera erreichen willst. Port 80 ist für HTTP Standard und das versucht ein Browser eigentlich als erstes, wenn Du nix angibst. Sowas wie Port 81 müsste dann, wie gesagt, explizit in der Adresszeile eingegeben werden.

    Also in etwa so:

    http://blablabla.dyndns.org:81

    Eine weitere DynDNS Adresse würde auch gar nix bringen, weil die ja auch nur den Router erreicht.
     
  3. fcwteam

    fcwteam ROM

    Danke, habe es hinbekommen!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page