1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Mini Tastaturen - Wo ist der Unterschied?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kubatsch007, Dec 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Moin, moin,

    Auf der Suche nach einer Mini Tastatur mit Bluetooth bin ich auf ein Modell von Easter gestoßen. Der Preis beträgt ca. 60 Euro. Gleichzeitig habe ich aber auch ein Modell von Sansun (Klingt wie Sorny von den Simpsons :D ) gestoßen das ca. 40 Euro kostet.

    Bis auf ein paar andere Label sehen die auf den ersten Blick absolut identisch aus. Sind das nun exakt die gleiche Tastaturen oder unterschieden die sich irgendwo?

    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2530352_-micro-keyboard-kb250-eastar.html

    http://www.idealo.de/preisvergleich...-bluetooth-wireless-mini-keyboard-sansun.html

    MfG
    kubatsch007
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Sansun könnte ein billiger Klon von dem Eastar sein.
     
  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hm, ein Klon der bsi auf die Aufdrucke extakt dem "Original" entspricht?
    Wie wahrscheinlich ist das denn?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So was ist gängige Praxis. Nicht jeder, der Hardware verkauft und sein Logo drauf klebt, hat auch eigene Fabriken. Da kann es schon mal vorkommen, dass man ein und das selbe Zubehörteil von 20 oder 30 "Marken" kaufen kann.
     
  5. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Dann wären in dem Fall sozusagen beide das Original und wiederum auch nicht wenn ich das richtig verstehe.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    EIn Original gibt es nur einmal.
    Alles andere sind eben Kopien, auch wenn sie scheinbar die gleichen Teile verwenden.
    Manchmal wird nur ein winziges Detail geändert und das Ganze dann unter anderem Label verscherbelt:

    Man betrachte diese beiden Mäuse:
    http://geizhals.at/deutschland/358504
    http://geizhals.at/deutschland/450627 .

    Das Ergebnis jahrzehntelanger Auslagerung in Billiglohnländer.
    Designklau wie er leibt und lebt.

    Und dabei dürfen sich die Hersteller nicht mal beschweren, sonst sind sie ihren Hauptfertiger los ... .

    Höchstwahrscheinlich werden die günstigen Marken hergestellt auf deutschen Plastspritzgußmaschinen, wie mein Nachbar (Maschinenbautechniker; sehr oft in Schanghai tätig) tausendfach bestätigen kann.

    Ob dann in den Klonen die gleichen Materialien verwandt werden, wie im Original, wage ich allerdings zu bezweifeln.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...bzw. es ist immer das selbe Original - nur jeweils für einen anderen Reseller gelabelt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page