1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Monitore

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mosi44, Mar 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mosi44

    mosi44 Byte

    Hallo liebe Computer Freunde

    bei mir ist folgende Situation:

    Ich habe zwei Computer und drei Bildschirme.

    Computer 1+2:
    Normaler VGA-Anschluss

    Bildschirm 1:
    Normaler VGA-Eingang

    Bildschirm 2:
    Normaler VGA-Eingang
    und DVI-D-Eingang

    Bildschirm 3:
    Normaler VGA-Eingang

    Vorhaben 1:
    Ich möchte Computer 2, der mit Bildschirm 2 verbunden ist, mit dem neuen Bildschirm 3 verbinden.

    Vorhaben 2:
    Ich möchte Computer 1, der mit Blidschirm 1 verbunden ist, mit DVI-D zum Bildschirm 2 verbinden, weil ich beim Bildschirm 2 mit einem Knopfdruck von DVI-D zu VGA wechseln kann.

    Ich weiss das ich für beide PC's eine neue Graifikkarte brauche. Für Computer 1 eine mit DVI-D Anschluss, und für Computer 2 eine mit VGA-Anschluss.

    Meine Frage Nr1:
    kann ich mit je einer neuen Grafikkarte die einen Anschluss hat vorgehen uder brauche ich zwei solche die zwei Anschlüsse haben?

    Frage Nr2:
    gibt es eine Hardware mit der man auch bei einem Monitor, der nur ein Eingang hat, zwei Computer daranschliessen und dann umschalten kann, denn es wäre natürlich schöner den Computer1 mit de Neuen Monitor 3 zu verbinden da dieser viel grösser ist.

    Danke für eure Antworten

    mosi44
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Suchst du sowas?
    http://de.wikipedia.org/wiki/KVM-Switch
    Ein Dual-Monitor-Betrieb ist bei aktuellen Grafikkarten kein Problem mehr. Die aktuellen HD5xxx-Karten von ATI unterstützen bereits 3 Monitore.
     
  3. mosi44

    mosi44 Byte

    Nein sowas suche ich nicht, trotzdem danke für die Antwort.

    Also man kann unter Windows ganz einfach einen zweiten Monitor anfügen und somit die Arbeitsfläche vergrössern. Was ich jetzt wissen muss ist ob ich beide Monitore an der gleichen Grafikkarte angeschlossen haben muss oder ob ich das ganze auch mit zwei Grafikkarten die je einen Anschluss haben steuern kann.

    Das zweite Problem:
    Ich habe einen Monitor gekauft(aoc 2436swa 23.6''). Dieser hat jedoch nur einen VGA Eingang. Jetzt wollte ich wissen ob es ein kleines Kästchen o.Ä. gibt das zwei VGA Eingänge und einen VGA-Ausgang hat bei dem ich vom Einen zum Anderen Eingang wechseln kann, also eine Art Switch. Denn meistens ist es so, dass ich entweder beim Einen oder beim Anderen Computer eine grosse Arbeitsfläche brauche jedoch eigentlich nie gleichzeitig bei beiden. So bietet es sich natürlich an bei einem Bildschirm eine Art Switch vorzuschalten, sodass man vom einen zum anderen Rechner wechseln kann, da dies sicher preiswerter ist als zwei Monitore die man sowieso nie zusammen braucht.

    Gruss
    mosi44
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    1. Problem: Welche Grafikkarte mit welchen Ausgängen ist vorhanden und welche 2 Monitore sollen über welche Anschlüsse angeschlossen werden?
    2. So wie ich das sehe redest du von einem KVM-Switch. Nur ohne Maus und Tastatur ;)
     
  5. mosi44

    mosi44 Byte

    also: es sind bei beiden PC's je eine Grafikkarte mit einem VGA Ausgang vorhanden.

    Und: PC1 soll mit Bildschirm 3(neu) verbunden werden und ist bereits mit Schirm 1 verbunden. Wenn es möglich ist würde ich PC1 auch noch mit schirm 1 verbinden. Ich brauche also mindestens eine Grafikkarte mit zwei ausgängen, wenn ich diese mit der schon vorhandenen zusammen brauchen kann.(wenn nicht dann eine mit 3 ausgängen). dann brauche ich irgendeine Box um beim neuen schirm von einen zum anderen pc zu wechseln.

    bei pc2 brauche ich nur eine grafikkarte mit einem ausgang(auch nur wenn ich beide zusammen brauchen kann)

    Hier habe ich noch ein Schema gezeichnet(Anhang)

    Gruss und danke für die Antworten

    mosi44

    p.s. ich entschuldige mich für die lausige Rechtschreibung
     

    Attached Files:

  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Na dann verrate uns mal ob die PCs schon Boards mit PCIe-Anschluss oder noch mit AGP haben..
     
  7. mosi44

    mosi44 Byte

    also: PC Nr1 ist ein HP Compaq d530 SFF
    und PC Nr2 hat wahrscheinlich AGP, da er schon älter ist(00-02)

    von PC2's mainboard habe ich noch ein bild:

    das mainboard ist ein: ASUS P4B266

    [​IMG]

    gruss und danke
     
    Last edited: Mar 16, 2010
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wofür brauchst Du an einem PC 3 Bildschirme?
    Bei den alten Mainboards gibts keine Grafikkarten mit 3 Ausgängen. Du könntest aber zusätzlich PCI-Karten einbauen. Das ist dann zwar nicht ganz einfach mit den Treibern, aber machbar.

    PS: Ein 24"-Monitor nur mit VGA-Anschluß dürfte ein ziemlich unscharfes Bild ergeben - das war eine schlechte Wahl. Ein Monitorumschalter verschlimmert das ohnehin schon flaue Bild dann noch.
    Den würde ich umtauschen gegen ein Modell mit genügend passenden Eingängen. Dann kannst Du auch den Umschalter sparen...
     
  9. mosi44

    mosi44 Byte

    kannst du mit ein Modell empfehlen? Es sollte entwa in der gleiche Preisklasse liegen, kann aber auch ein bisschen kleinerer Monitor sein, wenn es besser ist.
     
  10. mosi44

    mosi44 Byte

    ich habe ein bisschen herumgeschaut und ein Modell gefunden das mir gefällt.
    Es ist ein Viewsonic VX2433wm

    Bis auf den Kontrast ist er Besser oder Gleichgut. Er hat Eine VGA, DVI-D, und HDMI anschluss. Falls mit diesem Schirm ein besseres Ergebnid erziehlt werden könnte würde ich diesen bestellen.

    Gruss und danke
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Viewsonic ist in Ordnung :)
     
  12. mosi44

    mosi44 Byte

    ok danke.

    also jetz noch zu den anderen Dingen.

    Das mit den 3 Moinitoren war nur eine Idee die jetzt wie ich sehe nicht umsetzbar ist.

    Ihr habt natürlich recht, 2 monitore reichen völlog aus.

    Nun noch zu meienm eigentlichen Problen: Was für Grafikkarten soll ich kaufen? Sie sollten nich zu teuer sein.

    Gruss
     
  13. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Du kannst jede Grafikkarte nehmen die 2 Monitorausgänge hat.

    Beim Grafikkarten Kauf solltest Du drauf achten, dass die Grafikkartenausgänge DVI-I können, oder die von Dir nötige anzahl von analogen Anschlüssen haben.

    Die Grafikkarte wählst du entsprechend Deiner Anforderungen (Gamer / Nichtgamer, etc ) aus.
     
  14. mosi44

    mosi44 Byte

    ok danke...nur noch eine frage. wenn ich 2 monitore zusammenfügen will, muss ich da eine Karte mit 2 Ausgängen haben oder reicht auch eine weitere mit einem Ausgang?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit nur einer Karte funktioniert es auf jeden Fall problemlos.
    Bei 2 Karten mit nur einem Ausgang mußt Du vermutlich bissel Zeit investieren, um das irgendwie hinzubekommen und schlimmstenfalls klappt es dann doch nicht, aber theoretisch sollte es auch möglich sein...

    Wenn Du keine Ansprüche an die Graka hast (Spiele), dann reicht z.B. eine Ati HD3450, sollte ab 35€ zu haben sein.
     
  16. mosi44

    mosi44 Byte

    ich habe nun die Karten und den neuen Monitor bestellt. somit ist von meier Seite alles geklärt.

    Nochmal danke an alle die mir geholfen haben!!

    Gruss mosi44
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Aber doch hoffentlich mit dem richtigen Anschluss, oder? PCIe-Grafikkarten passen schon mal nicht auf dein P4B266.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page