1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Netze mit WLAN über eine Entfernung von 100m verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by newotter, Dec 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. newotter

    newotter ROM

    Als erstes muß ich sagen das ich vom Thema WLAN nicht wirklich viel verstehe, aber leider nicht drum herum komme.

    Problemstellung:

    1.) Es gibt zwei Gebäude mit einer Entfernung von ca. 100 Metern.

    2.) Der Internetzuganz erfolgt in beiden Gebäuden über DSL. Hierzu wird ein DSL-Modem-Router mit Paketfilter-Firewall eingesetzt. (falls das überhaupt von bedeutung ist)

    3.) In beiden Gebäuden existiert ein ganz normales Kabelnetzwerk.

    Jetzt würde ich gerne wissen wie ich die Netze der beiden ebäude über ein WLAN verbinden kann bzw. was ich dazu für Geräte brauche. Am besten so einfach und günstig wie nur möglich...allerdings auch so sicher wie möglich!

    Ich bin für jede Atnwort und Hilfe sehr dankbar!!!

    Vielen Dank im Voraus!!! Newotter
     
  2. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    zwei WLAN-Access-Points und zwei Yagi-Antennen.

    Dafür reichen würde z.B der Netgear WAG102 und die Antenne ANT24D18. Mit etwas Glück schaffst du die Entfernung auch ohne die Spezialantennen. Aber das ist ganz von den jeweiligen Verhältnissen abhängig. Der günstige AP WG602 könnte dafür auch gehen. Nur kannst du bei dem die Sendeleistung nicht drosseln, was zu unerlaubt hoher Sendeleistung in Verbindung mit einer Richtantenne führen würde. Am besten Du liest Dir dazu mal die Dokumente bei z.B. Netgear durch.
     
  3. newotter

    newotter ROM

    Vielen Dank für die Antwort! Das hat mir schon sehr geholfen. Ich habe jetzt allerdings noch eine wahrscheinlich sehr dumme Frage.

    Wie sieht es denn aus wenn ich ein VPN zwischen den beiden Gebäuden aufbauen will? brauche ich dafür noch zusätzliche Geräte? Und wie sieht es mit anderen Sicherheitsmaßnahmen wie WEP oder WPA aus. Kann ich das alles mit diesen Geräten einrichten oder benötige ich dafür noch zusätzliche Hardware?

    Gruß Newotter
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page