1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Netzwerke verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bono-c, Oct 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bono-c

    bono-c Byte

    Hallo, ich habe folgendes Problem:

    ich habe ein Netzwerk (Cat 5, 100 MBit, TCP/IP) mit MAC-Adress-Sperre und fester IP, über das die Internet-Leitung läuft. Mit diesem Netzwerk möchte ich ein anderes verbinden. Dies hat mehrere PCs, W-Lan usw., es muss also DHCP funktionieren. Was muss ich tun, um beide Netzwerke zu verbinden? Welche Hardware brauche ich? Es soll wirklich nur die Internet-Leitung benutzt werden, ansonsten müssen die Netzwerke nicht weiter aufeinander zugreifen können. Ein einfacher Uplink ist nicht möglich.

    Es soll so aussehen (beispielsweise):

    Netzwerkadresse vom 1. Netzwerk: 10.0.0.75 + Spezifische MAC-Adresse + Spezifische Gateway-Adresse + Spezifische DNS-Adresse

    2. Netzwerk mit DHCP und anderen IP-Adressen. Pool: 192.168.0.X

    Netzwerk 2 soll nur auf die Internet-Leitung von Netzwerk 1 zugreifen. Netzwerk 1 soll von Netzwerk 2 nur die zugeteilte 10.0.0.75 sehen, der Rest soll getrennt bleiben.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Spontan geraten würd ich sagen, du brauchst einen Router.

    Wie genau wird denn die Internetverbindung im Netzwerk 1 zur Verfügung gestellt?
     
  3. bono-c

    bono-c Byte

    Die Internetverbindung im Netzwerk 1 wird über TCP/IP zur Verfügung gestellt. Ganz normal mit Gateway- und DNS-Server, die man manuell eintragen muss. Außerdem ist die feste IP, über die die Internet-Leitung laufen soll, auch im Internet gültig.

    Wenn ich einen Router brauche - unterstützen die Geräte denn standardmäßig sowas oder gibt es da bestimmte Tipps?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du willst zwei Netzwerke verbinden, nichts anderes macht ein Router. Jedes Gerät kann das, sonst wäre es kein Router.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Router

    Was genau bedeutet das, wodurch / womit wird die Internetverbindung hergestellt? Was genau (welches Gerät) ist denn Gateway und DNS-Server?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page