1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei PCs über Teledat 330LAN via DSL ins Internet ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by northstah, Sep 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. northstah

    northstah ROM

    Ich benutze meinen PC zusammen mit einem Teledat 330 LAN DSL Modem. Der Computer ist via Ethernetkabel an einem Netgear-Switch angeschlossen. An diesem hängt auch das DSL Modem.

    An dem Switch war normalerweise nur noch der Mac von meinem Mitbewohner angeschlossen und benutzte meine Internetverbindung (Windows XPs eingebautes ICS).

    Nun habe ich mein altes 233er Notebook wieder ausgepackt und Windows 200 drauf installiert.
    Ich wollte nunn eine eigene Internetverbindung einrichten und installierte also die DSL-Software von meiem Provider (Hannovers Telefon Partner (HTP)).

    Ich habe die Verbindung erstellt und geöffnet, alles wunderbar!
    Ich startete en Download von Win2K SP4 und begab mich zu meinem Schreibtisch wo ich erstaunt festgestellt habe, dass mein Haupt-PC ebenfalls eine Verbindung zu HTP hat!

    Es haben also beide Rechner eine seperate DSL-Verbindung mit nur einem Modem!?
    Beide haben verschiedene IP-Adressen von HTP zugewiesen bekommen!!!

    Nun ist die Frage ob dies wirklich möglich ist. Bei HTP bekam ich die Antwort: "Wenn das Modem das unterstützt könnte das funktionieren, aber normaler Weise müsste da ein Router zwischen."... ->DAS WEIß ICH AUCH!

    So, nun die Frage:
    Ist es möglich über ein DSL-Modem (Teledat 330 LAN), wenn man es über einen Switch mit einem Netzwerk verbindet, ohne Router mit mehr als einem PC eine Verbindung aufzubauen???
    Könnten also mein Mitbewohner und ich das gleiche Modem benutzen und einfach seperate Verbindungen öffnen, so dass wir nicht vom angeschalteten Rechner des anderen abhängig sind?


    Ich freue mich über Antworten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page