1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei PCs - Welcher ist besser?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henker, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henker

    Henker Kbyte

    Ich möchte mir einen PC kaufen. Ein Kollege von mir arbeitet bei einem Hardwarevertrieb und hat mir folgende zusammengestellt:

    1. Variante:
    Intel Pentium D 930
    AsRock 775XFire-eSATA2
    Corsair DDR2-Ram 1GB 533Mhz
    ATI x800GTO

    2. Variante
    AMD Athlon64 3800+
    AsRock 939NF4G-SATA2
    Corsair DDR-Ram 1GB 400Mhz [bereits vorhanden]
    ATI x800GTO

    Dann wäre meine Frage noch nach dem Netzteil... Lieber bequiet! oder LC POWER?

    Der Rest des PCs ist schon festgelegt ... LG-DVD Brenner, WesternDigital 200GB HDD SATA II.

    Der PC soll hauptsächliche zum Spielen da sein und nicht für Videobearbeitung.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hmm,wie hoch ist denn dein Budget?
    Wenn du hauptsächlich spielst wäürd ich dir zu einem AMD raten.
    Ist der AMD ein Dual Core?NT bequiet hört sich immer gut an
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    @Mustang84 nein der AMD ist kein Dual Core, deshalb würd ich den Intel nehmen oder einen der neuen von Amd.
    Graka würd ich die vom Boss-im-Block empfohlene nehmen, aber X800GTO ist auch okay. Motherboard auch die von Boss-im-Block, die AsRock Motherboards sind hier sehr umstritten.
    NT natürlich ein BQuiet, LC Power ist eine Billigmarke (besonders qualitativ).
    Hände weg davon!!

    MFG Kristian
     
  5. Henker

    Henker Kbyte

    Naja mein besagt Kollege meinte die bekommen nur noch Reklamationen von Asus und von Asrock nimmer, weil damit soweit alle zufrieden wären.

    Ich werd morgen bestellen und meine Bestellung posten. ;)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    ASUS und Asrock sind ein Unternehmen.

    Nimm aber lieber ein etwas teureres und besseres ASUS-Board.
     
  7. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Muss ich allerdings zustimmen. Habe ebenfalls 2 Kollegen die im Hardwarevertrieb arbeiten und die sagen ebenfalls das im Moment mehr ASUS als Asrock Reklamationen sind.

    Naja ab und an hat ASUS mal so ein paar Hänger in der Produktion wie es scheint - ist ja nicht das erste Mal.
     
  8. Blade911

    Blade911 Megabyte

    wenn er kein ASUS haben will, warum dann nicht dieses:

    http://www3.hardwareversand.de/8V0W5K2fxs08cf/2/articledetail.jsp?aid=7049&agid=403

    Die GIGABYTE Boards sind gut, preiswert!

    Kumpel von mir hat dieses Board und ist top zufrieden!

    Würd außerdem keine x800gto nehmen, wenn x800 dann die xt version oder wenn die kohle reicht ne x1800xt gibts ja schon für 229€ bei alternate.de

    Sonst ne 7600gt! wie der Boss-im-block schon sagt!
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dem kann ich nur zustimmen:dafür:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page