1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei PII-Rechner auf einen Zugang

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ankeforever, Oct 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hallo,

    mit dem Thema hab ich mich noch nicht so beschäftigt, also: Ich möchte die o.g. PCs zusammen auf einen DSL-Zugang friemeln. Beides PII, einer 233 MHz, der andere weiß ich leider nicht, sind nicht meine. Beide haben ne Netzwerkkarte, und ein DSL Modem ist auch da. Was brauche ich dafür noch und wie wird das gemacht? Einfach mal dumm gefragt, sorry ;) Andere Themen sind eher mein Ding...

    Danke für die Hilfe! :bet:
     
  2. tobiy

    tobiy Kbyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Einfachste wäre, einen Router zu nehmen. Die Dinger kosten doch kaum noch was.
    Gruß, Magiceye
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Okay, so weit so gut! Folgende "weiterführende" Frage, geht das:
    Rechner 1: Steht beim Telefonanschluss, mit DSL Modem am Kabel (-> kein W-LAN)
    Rechner 2: Steht weit weg vom Tel. Anschluss, wo anders im Haus.
    Wenn man jetzt beiden einen USB Bluetooth Stick gibt, hat dann Rechner 2 zugriff auf das Modem? Möchte nämlich W-LAN möglichst vermeiden ;)
     
  5. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Wer bei einer Anfrage nicht einmal sein OS nennen kann, steuert mit WLAN / BT nur einen weiteren offenen Rechner für flächendeckendes Internet bei.
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Na super, wie gewonnen so zerronnen! :D PC 2 kommt in die gegenüber liegende Ecke des Hauses, anderes Stockwerk! (Ist ja nicht bei mir) Zu weit also für BT, bleibt echt nur noch WLAN!
    Hab mir mal tobiy's link angeschaut, so ein kleines LAN werd ich schon hinkriegen! ;) So hab ich den Aufbau bisher verstanden: Modem "ganz normal" per Kabel an die Wand. Router auch mit Kabel ans Modem. Rest ist denk ich klar. Aber noch ein paar kleine Fragen:
    - Brauche ich bei zwei PCs einen switch?
    - Worauf muss ich beim Router achten? und
    - was kommt in die Netzwerkkarten?

    Ist mir ja fast peinlich, aber ich hatte halt noch nie was damit zu tun, völliges Neuland für mich! Bedanke mich herzlich für eure Geduld! :D

    Oh entschuldigung, ist sonst nicht meine Art... PC1 Win98SE und PC2 Win2000Pro.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page