1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zwei router, davon einer als printserver

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cineast, Feb 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cineast

    cineast ROM

    hallo an alle!

    ich habe folgendes problem:
    betreibe ein kleines heimnetzwerk mit 2 laptops und einem stand-pc (windows xp bzw vista).

    alle geräte "hängen" an einem wlan router (netgear mit dhcp) - zusätzlich hängt an diesem router auch noch eine festplatte (ebenfalls netgear). der wlan router hängt an einem modem für den internetzugang.

    jetzt wollte ich noch den drucker zum router hängen und mir den teuren usb printerserver von netgear sparen. ein verkäufer riet mir zum digitus router (mit usb) dn 11004-o und meinte, daß ich den ohne probleme zu meinem wlan router hängen könnte um auch den drucker ins netz zu bekommen.

    und jetzt stocke ich.... wie ist das netzwerk zu konfigurieren, daß es 2 router verkraftet? schüchterne versuch von mir endeten jeweils darin, daß zumindest der internet-zugang gestört (nach ipconfig /release) war.

    wer weiß rat?
    vielen dank im voraus
     
  2. hi cineast,

    also 2 Router in einem Netz sind generell kein Problem. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du einen (Netgear) Dhcp-Router mit den Rechner dran. Nun willst du an den Netgear den 2. Router (der mit dem extra usb-port für z.B. Drucker) anschließen.

    Ich vermute mal das es bei dir einen Dhcp-Konflikt gibt, den bei den meisten Routern ist Dhcp standardmäßig aktiv. Als Optionen bleiben dir in diesem Fall, entweder das Dhcp im 2. Router zu deaktivieren oder auf "Relay" zu stellen (bieten nicht alle Router an). Jedenfalls sollte es nur einen Dhcp-"Server" im gleichen Netzwerk geben.

    Hoffe mal ich hab dir helfen können.
     
  3. cineast

    cineast ROM

    ja, genau so sieht meine konfiguration aus!
    vielen dank für den tip - werde es gleich ausprobieren! ich hab nur gestern recht seltsame ergebnisse bekommen:
    einmal war der drucker sichtbar, ich konnte jedoch keine verbindung herstellen, das andere mal war alles finster.
    jedenfalls: 2x dhcp kann natürlich nicht gehen und das scheint tatsächlich die lösung zu sein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page