1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Router ein DSL Anschluss, wie ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Netzlaie, Sep 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Netzlaie

    Netzlaie Byte

    Hi,
    ich möchte zwei getrennte Netzwerke an demselben DSL Anschluss nutzen. Zur Verfügung stehen ein Speedport 500W und eine Fritzbox WLAN 3270. Ich hatte gedacht das ich den Speedport weiterhin für den Anschluss ans DSL nutze und fürs erste Netzwerk und die Fritzbox über den LAN1/WAN Port auf den Lan Port des Speedport schalte. Dann in den Einstellungen der Box 'Internet über LAN1' einstellen und fertig. Leider funzt das net. Erstens bekommt die Fritzbox keine DSL Verbindung und zweitens kann ich der Box zwar unterschiedliche IP Bereiche auf LAN und WLAN geben aber leider nicht bei der Einstellung 'Internet über LAN1' da muß es ne gemeinsame IP sein. Hab dann gedacht das über die Routingtabelle was geht aber ich krieg ja nicht mal die Verbindung zwischen Speedb und Fritzb hin. Ich brauch aber die zwei getrennten Netzwerke damit der eine nicht auf dem Rechner des anderen rumfummelt. Also getrennte SSIDs und getrennte IPs. :bahnhof:

    Ich hab auch schon überlegt ob ich in der Fritzbox einfach die DSL zugangsdaten von T-Online eingebe aber was macht der Anschluss wenn sich auf einmal zwei Router gleichzeitig da einwählen? Was ist wenn ich die Fritzbox nach vorne hole und den Speedport (der ja ne ganze Menge Dinge nicht kann) nach hinten, aber der hat auch keinen WAN sondern nur nen LAN Port.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was soll das bringen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Netzlaie

    Netzlaie Byte

    Naja was soll das schon bringen wenn man nur einen DSL Anschluss hat aber mit zwei getrennten Netzwerken darüber ins Netz muß weil das eine Netzwerk privat ist und das zweite "Öffentlich" (mehr oder weniger). Sicherheit im privaten Netz.
    Da muß es doch ne Möglichkeit geben?
    Ich muß mit dem zweiten Netz übrigens an den LAN Port vom Fritz da ich in ein Nachbargebäude muß und da ist Kabel wesentlich günstiger, praktischer und sicherer als WLAN. Da müßte ich doch irgendwie den Router über WLAN am Speedport anmelden können und dann auf den LAN die andere IP geben...dann fehlt mir wieder die zweite SSID mit dem zweiten Kennwort :aua:
    Sch... ich hatte hier nen recht betagten Router von USR der hat das hingekriegt :confused:
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    das kannst du machen, indem du ein Kabel nicht am WAN Port der Fritzbox anschließt, aber an eines der Ports vom eingebaut switch.

    In der Konfiguration der Fritzbox musst du dann DHCP Relay einschalten, das wars.

    Meine Meinung: Nutze lieber nur eines dieser Router, zwei machen nicht viel sinn...
     
  6. Netzlaie

    Netzlaie Byte

    Entschuldige Salim aber ich versteh dich nicht ganz, wo soll ich welches Kabel anschließen?

    Nur die Fritzbox und dann aufs WLAN ne andere IP als auf das LAN? Würde gehen, wird von Fritz ja unterstützt, allerdings hab ich dann nur eine SSID und ein Kennwort und mit den Daten ist es ja ein leichtes in das WLAN Netz zu kommen was ebend vermieden werden soll. Ich darf überall rein nur die anderen sollen in dem Netz bleiben in das ich sie einteile :baeh:

    Ich bräuchte dann quasi Multi SSID
     
  7. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Die gibt es auch, aber hängt von deinem Router ab, ob dafür Einstellungen verfügbar sind. Du kannst, je nachdem welcher der beiden Router dieser Art Einstellung hat, Zonen für dein Netzwerk einrichten. Dann definierst du noch, welche Zonen "vertrauenswürdig" sind und welche nicht.

    EDIT: Also du musst sozusagen Ein LAN Kabel vom Speedport an die FritzBox anschließen, aber nicht an den WAN Port. Dann bei der Fritzbox im Interface einstellen, dass es quasi schon einen DHCP Server gibt (nämlich den Speedport) und Fritzbox diesen sozusagen nur weiterleiten soll..
     
    Last edited: Sep 17, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page