1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Router hintereinander schalten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pflaster, Mar 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflaster

    Pflaster Byte

    Hallo,

    folgenes Problem. Wir haben seit ein paar Tagen eine Telefonflat und deswegen brauchten wir einen neuen Router, wo man das Telefon anschließen kann, aber leider hat dieser neue Router kein W-LAN, aber der alte schon.
    Jetzt würde ich gern beide Router hintereinandere schalten (falls das überhaupt geht :confused: ), so dass ich weiter die Telefonflat nutzen kann und am PC (mit Lan-Kabel) und am Laptop (mit W-Lan) Internet habe.

    Ich weiß ich könnte auch einfach einen neuen Router kaufen der beides kann, aber die sind teuer und ich bin gerad knapp bei Kasse. Außerdem würde es mich Interessieren ob so was überhaupt geht.

    Hat da jemand erfahrung???

    Der neue Router ist FRITZ!Box Fon 5140 (UI), Firmware-Version 43.04.35
    Der alte Wlan-Router ist ein T-Sinus 111

    Kann das funktionieren :volldoll:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Pflaster

    Pflaster Byte

    so ganz werde ich aus dem link nicht schlau :sorry: außerdem habe ich immer gedacht ein repeater wäre etwas was den wlan-bereich vergrößert/verstärkt, aber es muss ja erstmal ein wlan netz existieren :confused:

    wie soll ich die 2 geräte denn überhaupt mit einander verbinden, den sinus 111 zwischen fritzbox und pc oder an den lan2-anschluss von der fritzbox hängen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC wird an der Fritzbox angeschlossen und das Sinus 111 an einem LAN-Port der Fritzbox.
     
  5. Pflaster

    Pflaster Byte

    also ich stecke dann:
    1. lan-kabel in lan1 und pc
    2. lan-kablen in lan2 und t-sinus 111 (in den t-dsl oder lan anschluss?)
     
  6. Pflaster

    Pflaster Byte

    also ich habe jetzt den wlan router an den lan2 anschluss von der fritzbox angeschlossen. vorher habe ich die ip vom wlan router auf den bereich von der fritzbox eingestellt und dhcp ausgeschaltet. jetzt kann ich über die fritzbox auf den sinus 111 zugreifen und das internet geht auch über wlan :) :)

    danke für die tipps ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page