1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Router kombinieren?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Trombonist, Oct 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trombonist

    Trombonist Byte

    Hallo!

    Ich möchte zweimal zwei bis drei Computer miteinander vernetzten.

    Mein Equipment: 1x Router SpeedPort W 700V, 1x Router Linksys wrt54g

    Beide Router haben je 4 PC-Ports und einen "Internet"-Anschluß für das Ethernetkabel zum Splitter.

    Der Speedport ist mit DSL verbunden und versorgt im Moment zwei Computer im Raum und einen Computer rund 70 m entfernt (via LAN-Kabel).

    Nun möchte ich in dem 70m entfernten Raum ebenfalls einen zweiten Computer anschließen und dann mit beiden über das bereits liegende Kabel und den Speedport-Router ins Internet (und natürlich auch mit den beiden anderen PCs kommunizieren).

    Dazu müsste ich doch den zweiten Router verwenden können, oder? Wie muss ich da was verkabeln? Was muss ich beachten?

    Oder geht das gar nicht?

    Gruß
    T
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    mit dem 2. router würde es prinzipiell funktionieren wenn du
    1) beim 2. gerät NICHT den uplink port verwendest und
    2) dhcp server, firewall, etc abschaltest.
    3) möglicherweise brauchst du zwischen den beiden routern ein crossover kabel (oder einen converter)

    damit machts du aus dem router einen switch, der die zusätzlichen geräte gleichberechtigt ins (bestehende) netz integriert. nachdem es aber ab ~10€ 100mbit switsches zu kaufen gibt würde ich mir die bastelei nicht antun...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page