1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zwei router über w-lan verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by snom007, Oct 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snom007

    snom007 Byte

    hallo leute. folgendes problme bei mir. in haus a befindet sich der hauptrouter (fritzbox) aus dem das "internet" kommt. der transportiert es in haus b per devolo dlan 500 in einen weiteren router namens belkin n450 db und der verbreitet das signal per w-lan bis in meine wohnung in haus b. meine wohnung hat im gegensatz zu der wohnung wo der belkinrouter steht nicht den selben stromkreislauf wie der in haus a (denn wäre es ja ganz einfach). jetzt ist meine frage kann ich auch den belkinrouter mit einem speedport w701v per w-lan verbinden? wenn ja denn bitte ich doch um eine anleitung wie ich am besten vorgehe.

    noch eine kleine frage am rande: wie komme ich in das konfigurationsprogramm des belkinrouters? bei der fritzbox gehts = fritz.box und beim speedport gehts = speedport.ip in der adresszeile des internetexplorers eingeben. hab den belkinrouter gebraucht gekauft und es war keine software dabei. hab ihn einfach eingestöpselt und es geht (vermutlich als accesspoint)

    hoffe mir kann geholfen werden
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also, der Belkin-Router arbeitet als Access-Point.
    Der Speedport wiederum muss als Repeater arbeiten, um die Reichweite des Belkin zu erweitern.
     
  3. snom007

    snom007 Byte

    Danke aber wie stelle ich das an? Kannst du mir da eine Anleitung für geben?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier hatte jemand ein ähnliches Anliegen.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dazu musst du eine Rechner mit den Belkin verbinden.
    So das der Rechner eine Ip von diesen über das DHCP bezieht.

    Über die Standardgateway IP des Belkin,kommst du dann auf das login des Routers.

    Genaues siehe Handbuch dieses Routers.:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page