1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei S-ATA Festplatten für ein RAID-System gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FEAnoR*, Nov 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FEAnoR*

    FEAnoR* ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Board: EP-8KRA2+ (epox.de) es unterstützt folgende RAID-Systeme: 0, 1, 0+1,1.5. S-ATA Controller auf dem Board: Zwei S-ATA Steckplätze mit bis zu 150MBps Übertragung (VT8237).

    - Erstmal möchte ich wissen, ob sich das Board gut eignet um ein RAID1-System zu betreiben, ich möchte also die Platten spiegeln.
    - Genügt der 150MBps Controller auf dem Board, oder sollte ich ein neues Board kaufen bzw. einen PCI S-ATA Controller?
    - Sind S-ATA II (300MBps) Festplatten kompatibel zu meinem Board?
    - Wie ist der Performance Unterschied zwischen S-ATA I und S-ATA II?

    Ich danke im Voraus für die Hilfe!

    Grüße
    FEAnoR
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    --__--verschoben--__--
     
  3. bob

    bob Byte

    Hey,

    also wenn das Board Raid1 unterstützt ist es dazu auch in der Lage. Ein extra Controller würde ich nicht empfehlen weil es nach meiner Erfahrung immer Engpässe oder andere Komplikationen gibt.
    Grundlätzlich sind S-ATA II Platten zu S-ATA I Platten kompatibel.
    Man kann SATA-I Platten an SATA-II Controller und umgekehrt anschließen, die Standards sind voll kompatibel zueinander.
    Die Funktion NCQ wird warscheinlich dann nicht unterstützt, aber das hat keinen Einfluß auf die Geschwindigkeit oder Übertragungsraten.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du kannst die Conroller auf deinem Board ruhig benutzen. NCQ sollte auch unterstützt werden. Zwischen SATA I und II gibt es keine Geschwindigkeitsunterschiede.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Contorller über PCIeX angeschlossen ist, dann ist es egal.

    Würde für den Raid Betrieb die Western Digital RE (Raid Edition) oder Hitachi 7k500 empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page