1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Splitter benutzen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Cassie2000, Jul 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe eine Frage bezüglich der Funktionsweise eines Splitters. Wir werden in Kürze DSL kriegen, das Problem ist aber, dass unser Telefon und der Computer sehr weit weg voneinander stehen. Das heißt, wir müssten sehr lange Kabel verlegen, oder das Telefon umstellen, was nicht sehr günstig wäre.
    Wir haben in unserem Haus eine Verteileranlage, die das Telefonleitungssignal auf drei verschiedene Buchsen verteilt (analoges Telefon). Eine Buchse ist neben dem Computer, eine neben dem Telefon. Würde es funktionieren, wenn man zwei Splitter besorgt und einen zum Telefon stellt (also nur das Telefonkabel einsteckt, aber die Datenleitung frei lässt) und den anderen zum Computer (Kabelanschluss genau umgekehrt)? Oder macht das was aus, wenn nur ein Ausgang belegt ist, z.B. Störung bei Internet und Telefon gleichzeitig?
    Hoffe, die Frage ist nicht zu blöd. Danke im Voraus.
     
  2. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    Im Prinzip spricht doch auch nix dagegen den Splitter und das DSL-Modem beim Telefon zu belassen, also beim Hauptanschluß. Das einzige Kabel das dann länger sein muß ist das Netzwerkkabel, und die maximale Segmentlänge für Ethernet ist 175 Meter wenn mich nicht alles täuscht - das sollte doch reichen, oder?
     
  3. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    ! Sind wir uns einig:)

    Gruß Thimi
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Welchen Verteiler meinst Du: Die erste Dose im Haus / abgeschlossenen Wohnung oder den Verteiler der Telefonanlage, vor die der Splitter montiert werden muß?

    Und wieso kommt Sie in jedem Fall mit 2 Drähten für die DSL-Leitung aus? In der Montageanleitung der Telekom wird ein 4-adriges Kabel angegeben für die Strecke Modem / Compi.

    Wie die Beiträge vorheriger Threads zeigen, sollte das Modem in der Nähe des Splitters montiert sein, weil die 2-adrige Strecke Splitter / Modem offensichtlich empfindlich auf elektrische Einflüsse reagiert.
     
  5. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    es reichen 2 adern zum telefon und 2 adern zum modem. also einfach den verteiler aufmachen und den splitter dazwischen, an die dose bei pc das modem anschließen. - fertig
     
  6. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Cassie2000,

    der Splitter gehört stets hinter die Erste Dose Dose des Hauses / der abgeschlossenen Etagenwohnung mit einem eigenen Hauptanschluß und vor jegliche(!) weitere Installation wie Telefon oder Telefonanlage. DSL funktioniert unabhängig vom Telefonverkehr und beide behindern sich nicht.
    Was das Legen der Kabel betrifft, sollte man zuerst prüfen, ob man nicht die vorhandenen Kabel verwenden kann. Das ist der Fall, wenn 8-adrige Kabel verlegt sind von denen 4 Drähte zur Verwendung frei sind.
    Weitere Tips dazu bekommst Du, wenn Du meinen Nickname nebenan in die Suchmaschine eingibst, und die Beiträge aussuchst, die etwas mit ISDN, DSL, Modem und ähnlichem zu tun haben.
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo

    warum ein DOPPELPOSTING <B>ohne</B> Link wohin du die Antworten haben möchtest ???

    Siehe
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=66037&pg=1&msg=ReplyPost#270002
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 31.07.2002 | 17:39 geändert.]
     
  8. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    also:

    Telekom
    |
    verteiler
    |
    splitter ------------------------ Modem-------- PC
    |
    telefonvert.
    | |
    tel1 tel2

    so,
    die strecke splitter modem kann sehr wohl lang sein, sollte aber geschirmt sein (ist das zugehörige telekom kanbel nicht, deshlab nur kurz).
    die strecke modem pc kann max. 100m betragen oder mit hub 200m. aber 4adrig, da ethernet.

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page