1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zwei Switche in Reihe ??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Castor-Pollux, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mal eine Frage, zu der ich bisher noch keine Antwort erhalten habe.
    Ich möchte mittels zweier Switche PC´s verbinden. Laut Infos aus dem Netz soll das kein Problem sein, wenn die Switche über UP-Link-Ports verfügen.
    Die Schaltung sieht (nach meiner Vorstellung) so aus:
    Leitung von der FritzBox! (als Router) zum ersten Switch, danach weiteres Kabel von diesem Switch zum Zweiten.
    Leider funktioniert das anscheinend so nicht. Kann mir jemand helfen.
    Vielen Dank im Voraus.

    MfG

    Ca-Po
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Verfügen die Switche über die genannten Vorraussetzungen?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum 2 Switche? Reicht einer nicht aus?
     
  4. @kalweit
    Ja, beide Switche haben Up-Link-Ports
    @dnalor1968
    Ja. Dadurch erspar ich mir das ziehen einer weiteren Leitung durch drei Wände und erweitern von mindestens zwei Bohrungen. Mir wäre es dadurch möglich, vom Keller durch ein bestehendes Loch eine Verbindung zum Rechner des Juniors herzustellen.
    Eine Leitung geht vom 1. Switch zum Rechner im Keller; daran sollte dann (bzw. vor dem Rechner im Keller) der zweite Switch hängen.

    Gruss
    Ca-Po
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also wenn's ein Switch und kein Hub ist, sollte dein Vorhaben funktionieren. Probiers mal an einem LAN-Anschluss, anstelle des Uplink.
     
  6. snake88

    snake88 Kbyte

    ob es ein switch oder hub ist spielt überhaupt keine rolle

    der uplink port von einem hub/switch muss an den normalen eines anderen verbunden werden
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @snake88,
    ich meinte nicht den Uplink, und das funktioniert nur beim Switch.
     
  8. Hallo an Alle,

    es lag am Kabel.
    Mit einem Crossover-Kabel bekommen ich via Uplink-Port beim 2. Switch ein Netz.
    Leider noch nicht am letzten PC - das scheint aber kein Kabelproblem zu sein; eher Softwareseitig (vielleicht ein Dienst?).

    Nochmals Danke

    Ca-Po
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann funktioniert auch ein normales Patchkabeln übern'n LAN-Anschluss!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page