1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Telefone

Discussion in 'Smalltalk' started by seldome, Apr 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seldome

    seldome Byte

    Hi :D
    Wenn ich zwei Telefone an einen Telefonanschluss stecke will, reicht dann ein Telefonadapter aus?
    :guckstdu: http://www9.yatego.com/images/4124cfee51fda2.8/00044832abb.jpg

    Kann man dann Gleichzeitig Telefonieren mit beiden Telefonen?

    Wenn der Adapter nicht ausreicht, was würde dann Funktionieren?

    Danke Für Eure Hilfe schon mal jetzt.

    Gruß Seldome
     
  2. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Hi

    Um 2 Telefone mit verschiedenen Nummern zu betreiben, brauchst du einen ISDN Anschluss, und eine ISDN Telefon Anlage (z.B. Auerswald, T-Com Eumex..) Ohne die ist es nicht möglich gleichzeitig zu babbeln. Wenn du dir den Adapter kaufst, kannst du 2 Telefone dran anschließen, aber immer nur mit einem babbeln.
    Wenn jemand anruft dann klingeln beide.

    Aber mach dich da nochmal per :google: schlau!
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo seldome,
    das Bild zeigt vermutlich nur einen Adapter von F auf NFN.
    Du aber brauchst vermutlich einen T2-Umschalter, eine klassische Paralellschaltung, oder für
    einen ISDN-Anschluss, bzw. mind. Analog mit VoIP.
     
  4. seldome

    seldome Byte

    Hi
    Danke, jaa, es muss ja nicht gleich zwei mal telefoniert werden.
    Danke
    Bei Google hab ich schon mal geschaut doch nichts gefunden, doch schon aber ich bin nicht durchgestigen.
    Aber danke jetzt weiß ich es.
    Was müsste ich denn bei Google ein geben?
    Gruß seldome
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Diese Teile gibt es als NFN- und als FFN-Verteiler. FFN könnte deinen Wünschen entsprechen, aber ich glaub, die Telekom sieht das nicht gern, wie schon TobiStyle schrieb, wenn es klingelt, muss die Telekom Strom für 2 liefern. Natürlich kann man nicht beliebig viele dieser Teile hintereinanderschließen, irgendwann reicht die Leistung des Telefonanschlusses nicht mehr aus, aber 2 Telefone schafft der TAE-Anschluss.

    Eine Zeit lang hatte ich auch mal so ein Teil, wenn ich mich recht entsinne, kann, wenn ein Gespräch läuft, der andere, unbeteiligte Apparat einfach abheben und ist dann im Gespräch drin.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. seldome

    seldome Byte

    Hi
    Mal ne frage und zwar was ist der unterschied zwischen NFN und FFN verteiler?
    Naja, was die Telekom nicht gern sieht ist mir eigendlich egal :D
    Ich wollte eigendlich nur noch eins drann Hängen.

    aja, kann man das auch irgend wie stoppen? oder irgend wie das der andere nicht zu hören kann wenn das so ist?


    Geht das auch ohne ISDN?
    Und wenn nicht, geht die Internet verbietung dann auch über ISDN?
    Und nicht mehr über DSL? (also wenn ich jetzt DSL habe, das ich auch habe)

    Danke Für die internet adressen!

    Gruß Seldome
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    N=Nebenstellengerät, also FAX, Modem o.ä.
    F = Fone, also Telefon.
    NFF hat also einen Anschluß für FAX und 2 für Telefone, die aber alle gleichzeitig aktiv sind, wenn kein Wechselschalter eingebaut ist.
    Wenn wenigstens eines der Telefone eine eigene Stromversorgung hat (fast jedes schnurlose), dann sollte es mit der Telekom nicht allzu viel Ärger geben. Auch wenn es Dir egal ist, aber wenn die Techniker plötzlich mal vor der Tür stehen, weil Deine Telefondose ständig irgendwelche Sicherungen raushaut...

    Wenn immer nur ein Telefon funktionieren soll, brauchst Du einen Wechselschalter. Je nachdem, welches Telefon als erster abnimmt, kann das das Gespräch führen.

    ISDN brauchst Du nur, wenn Du 2 unabhängige Gespräche zur gleichen Zeit führen willst.
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Jetzt hat magiceye04 die letzte Frage übersehen.
    An DSL ändert sich nichts, außer dass evtl. der Splitter gewechselt werden muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page