1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei verschiedene Typen von PCI-Karten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rainer794, Jan 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Ich habe gesehen, dass es von der PIN-Belegung her (das, was in den PCI-Slot des Mainboards gesteckt wird) offenbar Typen von PCI-Karten gibt.

    Hier mal zwei Links:
    http://img.directindustry.de/images_di/photo-g/pci-karte-mit-solid-state-laufwerk-ssd-239243.jpg
    http://3dfusion.de/artikel/cpu_kuehler/Titan_Amanda_TEC/bilder/ti_pcikarte.jpg

    Bei der einen Karte gibt es zwischen den Kontakten (das, was in den Slot gesteckt wird) zwei Einkerbungen, bei der zweiten hingegen nur eine.

    Was ist der Unterschied bzw. was ist älter und was neuer?

    Passen etwa beide Karten in denselben Slot?

    Irgendwie blicke ich da nicht durch.....

    Könnt ihr mir helfen?

    Gruß,
    Rainer
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Google erschlägt einen mit allen möglichen Informationen zu den unterschiedlichen PCI-Varianten.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  5. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Danke für eure Infos!

    Um dieses MSI-Board geht es in meinem Fall übrigens (ALDI-PC aus dem Jahre 2009):

    http://www.pcwelt.de/_misc/galleries/detail_gross.cfm?pk=70602&fk=2022318

    Da müsste ich ja eigentlich beide Typen von PCI-Karten einbauen können, oder?

    Wobei die Karte mit den 2 Kerben anscheinend universeller einsetzbar ist und ich die vielleicht auch irgendwann nochmal in einen anderen PC einbauen kann (wenn ich die Info unterm Wikipedia-Link richtig verstanden habe).

    Und der blaue und der weiße Steckplatz vom Board haben offenbar dieselbe Funktion, weil sie bis auf die Farbe identisch aussehen.

    Sehe ich das alles richtig?

    Bin halt eher Laie bei solchen Sachen, daher meine "blöden" Fragen.....
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    beim pci bus (nicht pci-e!) hat sich die letzten jahre nichts mehr verändert und die wahrscheinlichkeit dass sich da noch etwas verändert ist sehr gering; immerhin handelt es sich mittlerweile um veraltete technologie.

    ergo werden karten, die momentan funktionieren noch solange einsetzbar bleiben, bis pci den selben weg wie z.b. die (e)isa oder vlb steckplätze gegangen ist: den in richtung orkus.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein, denn der blaue PCI-Steckplatz ist eine nur von MSI (für Medion und ein paar andere Hersteller, die Medionkomponenten verwenden) konzipierter Steckplatz, der zwei PCI-Komponenten integriert.
    Das waren vor allem TV-Karte und Modem.
    Eine solche Karte ist nur auf diesem speziellen Steckplatz einsetzbar.
    Inwiefern der Platz für eine normale Karte nutzbar ist, habe ich noch nicht ausprobiert.
     
  8. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Danke für eure Hilfe!!

    Eine Drucker-PCI-Karte (parallel) habe ich mir nun bei Ebay ersteigert und hoffe mal, dass alles so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.....

    @Hnas2: Den blauen PCI-Steckplatz werde ich demnächst wohl mal mit einer ausprobieren (müssen), weil es so viele PCI-Slots beim Aldi-MSI-Board ja leider gar nicht gibt.....

    Gruß,
    Rainer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page