1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei WinXP-Rechner verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hagn, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hagn

    hagn Byte

    Hallo @ ALL :-)
    Ich hoffe in der richtigen Rubrik zu schreiben. Bin erst seit gestern hier Mitglied. Ich bräuchte Euere Hilfe. Zur Situation: Letzte Woche kaufte ich mir einen neuen Desktop, und möchte nun den alten als Backup-System betreiben. Auf Beiden läuft Windows XP, und "einfach gestrickt" wie ich nun einmal bin stelle ich mir eine Kabelverbindung vor. Geht das, und wenn JA, wie?? Im Neuen habe ich ne 250 GB HD, im Alten 2 x 40GB. Ausserdem will ich noch vieles vom alten auf den neuen portieren. Was muss ich mir besorgen um mein Vorhaben so einfach wie möglich umzusetzen?

    Für mögliche Antworten im voraus schon mal herzlichen Dank. Auch bei zusätzlichen Fragen versuche ich zeitnah zu antworten. Wir lesen uns (hoffentlich!*g*), bis dahin

    terve, hagn :)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. hagn

    hagn Byte

    Wolfgang, ich danke Dir schon mal für Deinen Tip. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir die Angelegenheit einfacher vorgestellt hatte. Vielleicht weiss ja jemand noch eine - für mich - einfachere Variante? Schaun wir mal. :rolleyes:
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Meiner Meinung nach, ist die Einrichtung eines kleinen Netzwerkes sinnvoll, weil man es so vielfältig einsetzen kann.
    Aus den Zeiten, als ich noch mit Windows (98) arbeitete, kenne ich noch die Möglichkeit einer sog. Direktverbindung über ein serielles oder paralleles Laplinkkabel (Nullmodemkabel).
    Ich habe mal ein wenig gesucht, die Möglichkeit einer solchen Direktverbindung scheint es auch für XP zu geben. (Eine serielle Verbindung dürfte sich wegen der Geschwindigkeit nicht lohnen.)
    http://support.microsoft.com/kb/814981/DE/
    Hm, firewire-Verbindungen sollen schnell sein...

    Vielleicht hilft Dir das weiter. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einfacher gehts doch gar nicht.
     
  6. hagn

    hagn Byte

    Danke Rattiberta, bin Deinem Link gefolgt, und habe mir eben für 14,90 € ein Highspeed Link USB 2.0 Netlink Kabel Plug&Play Datalink besorgt. Wird Morgen hier sein, und dann hoffe ich, dass alles so funktioniert. SUPER hier!!! :danke:
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Rattiberta hat dich mit ihrem LINK ins Unglück gestürzt, 15 Euro in den Sand gesetzt für eine PC-Direktverbindung (Einbahnstrasse).

    Und was soll an der Einrichtung (8 Kapitel Anleitung lesen) einfacher sein als bei einer normalen Netzwerkverbindung nach meinem Vorschlag (da hättest du eine Daten-Autobahn gehabt .. :) ) . Jeder neue Rechner verfügt heute über mindestens eine Netzwerkkarte, wäre nur zu prüfen gewesen ob die alte Kiste eine eingbaut hat.
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Du meinst, das war ein Bärendienst? Ich hoffe nicht... (seufz)
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Naja, du richtest damit auf jedem Rechner einen neuen Netzwerkadapter ein, den du dann konfigurieren musst. Nur geht deine Verbindung halt nicht direkt über ein Netzwerkkabel, sondern über die USB-Geräte.
     
  10. 5Live

    5Live Byte

  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  12. 5Live

    5Live Byte

    Sorry, war ein wenig daneben.

    Grüße 5Live.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page