1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zweite Wlan Bridge

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SchenleyOFC, Dec 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    ich habe einen Telekom W 723V Router und in einem anderen Raum einen Speedport W101, über welchem ich über Telekom Entertain TV schaue.
    Nun kommt allerdings ein dritter Raum hinzu, in welchem ich auch Internet für TV, Xbox und einen Verstärker brauche.

    Kann ich hierzu einfach eine zweite Bridge nutzen oder würde das nicht funktionieren?
    Ich hatte auch schon an Dlan gedacht, allerdings wurde mir davon abgeraten, wenn ich mehrere Geräte in diesem Raum anschließen möchte und das ausschließelich über eine Mehrfachsteckdose anschließen könnte.

    Schonmal vielen Dank!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann brächtest du dort einen Switch. Sollte aber funktionieren.
     
  3. Danke!
    Und die Mehrfachsteckdose ist auch kein Problem?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst keine Mehrfachsteckdose, sondern einen Switch!
     
  5. Das meinte ich nicht ;)
    Ich habe nur eine Steckdose in der Wand und müsste dlan entsprechend in eine mehrfachsteckdose stecken. Würde das funktionieren oder muss es direkt in die Steckdose in der wand ?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Man sagt, sollte nur in die Wandsteckdose. MMn dürfte ein 3-fach-Steckdose aber nichts (nicht viel) ausmachen. Musst halt mal testen.
     
  7. Danle für die Antworten!
    Leider klappt das nicht richtig. HD-Filme sind eine Qual.
    Habe zum testen auch einmal getauscht mit meinem Speedport. Über den Speedport läufts immer gut, über dlan bei größeren Daten leider nicht. Habe in der Wand direkt leider keine Steckdosen frei, muss es immer über Mehrfachsteckdosen laufen lassen.

    Gäbe es noch eine Alternative? Gibt es keine Möglichkeit ein Gerät wie zB. den Netgear WN2500RP trotz des Speedport laufen zu lassen?
     
  8. Ich hab mal folgende Skizze gemacht.

    [​IMG]

    Im Grunde möchte ich "nur" den TV oben rechts sowie TV, Xbox und Verstärker oveb links kabellos mit Internet versorgen.

    Würde dies per Wlan vielleicht besser funktionieren wenn ich den Speedport gegen ein anderes Gerät austausche?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist der WLAN-Empfang jetzt an den gewünschten Standorten?
    Evtl. hilft aber auch ein optimieren vom Standort des Routers.
     
  10. Den Router kann ich leider nicht woanders hinstellen.
    Der Empfang ist überall im Haus auch sehr gut, aber im Raum oben links in der Skizze brauche ich halt einem WLAN Empfänger da die xbox, der Verstärker sowie mein TV receiver nur per Kabel und nicht per WLAN ins Netz können.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst also dort eine WLAN-Bridge (=Empfänger), und daran einen Switch.

    Und warum?
     
  12. Weil das Kabel dort aus dem Keller kommt, und da ich nur zur Miete wohne, kann ich nicht im Keller einfach ein neues Loch nach oben bohren. :)

    Würde eine zweite Wlan Bridge denn funktionieren? Mir wurde bereits gesagt dass dies aufgrund des Speedport W101 nicht möglich sei.
    Notfalls würde ich den Speedport W101 eben durch ein anderes Gerät ersetzen.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K., hätte ja sein können, dass noch eine Telefonleitung von dort (oder vom Keller) nach oben geht.
     
  14. Und eine zweite Wlan Bridge würde mit dem vorhandenen Speedport nicht zu Problemen führen?
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum jetzt eine zweite?
    Und eine WLAN-Bridge überbrückt nur das LAN-Kabel über die Luft (wireless).
     
  16. Ich habe doch drei Räume.
    Im ersten ist der Router und dort wird alles per Kabel angeschlossen
    Im zweiten ist der speedport w101.
    Und in den dritten Raum möchte ich mit einer zweiten bringe empfangen.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sollte funktionieren.
    Der Router sendet, die (beiden?) W101 empfangen.

    Du kannst ja auch mit mehreren Laptops von einem WLAN-Router empfangen.
     
  18. Schonmal vielen Dank!
    Mir wurde bloß mal gesagt ich könne nur eine solche Bridge ohne Probleme anschließen.
    Oder funktionieren nur zwei w101 zusammen und ich kann keine andere Wlan Bridge nehmen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page