1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zweiten Computer mit DSL ausrüsten - Fragen!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nachthunter, Jul 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    ich bin neu in diesem Forum und grüße Euch herzlich.

    Mein momentanes "PC-Projekt": Ich bin bei meinen Eltern und soll ihnen einen neuen PC kaufen und im Zimmer neben dem Zimmer, wo bereits PC + DSL Flatrate T-Online besteht, nochmal PC mit Internetanschluss machen.

    Mein geplantes Vorgehen:
    Ich kaufe mir ein Speedport 701 V (ist der geeignet?) und ersetzte das bisherige Modem Teledat 301. Dann kann ich ja per WLAN oder auch per Netzwerkkabel den ersten und zweiten PC per Router mit Internet versorgen. Rein Theoretisch.

    In der Praxis: Ist es für einen Internetnutzer, der mittlere PC Kenntnisse besitzt schwer, den Speedport zu installieren bzw. zu konfigurieren? Das Teledat 301 hatte damals ein Elektriker befestigt, daher mache ich mir so meine Gedanken... Welche Daten brauche ich, um den Speedport zu konfigurieren? Es die Konfiguration schwer? Da meine Eltern irgendwie sämtliche Unterlagen von T-Online etc. beim letzten Umzug verlegt haben, mache ich mir irgendwie Gedanken, ob ich dann nicht irgendwelche Passwörter etc. eingeben muss?

    Ich danke Euch für Infos,
    Beste Grüße
    Nachthunter
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dieses Vorhaben ist nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch richtig.

    Dem Speedport liegt eine ausführliche Installationsanleitung bei, zudem bietet er einen idiotensicheres Inbetriebnahme-Assistenten.

    Das Speedport W701V ist ein Standgerät.

    Die Zugangsdaten deines Providers

    Diese Unterlagen benötigst du auf jeden Fall. Du kannst dir im Notfall aber auch neue Zugangsdaten von t-online geben lassen.

    Das wichtigste Problem dürfte allerdings die t-online-Software sein.
    Diese ist immer ein "Klotz" am Bein und auch vollkommen überflüssig. Insbesondere ältere Versionen machen teilweise Probleme beim Zusammenspiel mit Routern.
    Es ist aber nicht möglich, die in der t-online hinterlegten Daten, wie Mails etc., einfach zu exportieren, damit ein anderes Mailprogramm sie importieren könnte.
     
  3. Danke für die Antwort.

    Noch 2 Kleinigkeiten:
    1. Das mit der t-online software verstehe ich nicht ganz. Also ich brauch sie definitiv (obwohl sie Probleme macht). Was macht dieses Software genau? Sie besteht zum einen aus dem Browser und was noch? Letztendlich sich eine CD mit der Software besorgen?

    2. Brauch ich sonst noch irgendwelche Hardware außer dem Speedport? Ich denke nicht oder?

    Besten Dank schon mal!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wofür denn?

    In erster Linie dient sie dazu, unbedarften Computernutzern, den Internetzugangs per Modem mit den Zugangsdaten von t-online einzurichten. Das ist mit Windowsmitteln aber genauso möglich.

    Das ist nur ein schlecht gepflegter Internetexplorer.

    Eventuell ein paar Patchkabel
     
  5. Besten Dank für Deine Beiträge!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page